Blog

Kategorie: SAP Qualitätsmanagement

DHC-Lösung zur SAP QIM-Datenmigration von SAP ERP 6.0 zu SAP S/4HANA – aus QIM Issues werden Q-Meldungen

Für die Datenmigration von SAP QIM Daten zu SAP S/4HANA hat das DHC-Team für Development Services auf Basis seiner langjährigen Erfahrung im SAP Custom Development ein Tool entwickelt. Die Software ermöglicht einen sicheren und effizienten Datentransfer ins SAP S/4HANA System, indem sie QIM Issues in Q-Meldungen überführt.

Mehr erfahren
Thema: DHC Unternehmen, SAP Qualitätsmanagement Tags: Qualitätsmanagement mit SAP, SAP QIM

Wiederaufruf der SAP ERP Meldung nach Ausführung einer Aktivität

SAP bietet mit Aktivitäten eine Möglichkeit, zusätzliche kundeneigene Funktionen für Meldungen bereitzustellen. Da Meldungen auch im SAP S/4HANA System weiter existieren, steht dieses Feature folglich auch dort und nicht nur im ECC zur Verfügung (bei Nutzung des SAP Gui oder Webgui). Die nachfolgend beschriebene Implementierungslogik – hier exemplarisch für Qualitätsmeldungen gezeigt – ist ebenso für Servicemeldungen und Instandhaltungsmeldungen identisch implementierbar.

Mehr erfahren
Thema: SAP Qualitätsmanagement Tags: SAP QM, SAP S/4HANA

Einführung des SAP Quality Issue Management bei der Belimed AG

Für die wichtigen Prozesse im Bereich der Qualitätsabweichungen und des Maßnahmenmanagements (CAPA) entschied sich die Belimed AG für ein DHC-Beratungspaket basierend auf dem SAP Quality Issue Management (SAP QIM).

Mehr erfahren
Thema: SAP Qualitätsmanagement Tags: SAP QIM, SAP QM

Die vier wichtigsten Entwicklungen im Reklamationsmanagement …

… und was das für Sie bedeutet! Die IT-Landschaft befindet sich mitten  in einer Revolution. Neue Hardwaretechnologien der letzten Jahre schöpfen Rechenpotenziale aus, deren Wert und Nutzen immens, aber immer noch nicht vollständig erfasst ist. Hier finden Sie einen Überblick über die vier wichtigsten Entwicklungen und ihre Konsequenzen für das Reklamationsmanagement.

Mehr erfahren
Thema: SAP Qualitätsmanagement Tags: Reklamationsmanagement

Gibt es ein intelligentes Reklamationsmanagement?

Künstliche Intelligenz ist die Zukunft der IT, auch im Bereich Reklamationsmanagement. Die DHC arbeitet gemeinsam mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und Industriepartnern an einem Projekt zur Verbesserung des Reklamationsmanagements durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Das Projekt läuft in mehreren Stufen über zwei Jahre. In einem ersten Schritt wurde ein neuronales Netz […]

Mehr erfahren
Thema: SAP Qualitätsmanagement Tags: Reklamationsmanagement
Kostenfreie Websession

Unsere Websessions sind ein kostenloser Service für Kunden und Interessenten der DHC.