Managed Validation Services
Von temporärer Unterstützung
bis zum Rundum-sorglos-Paket

MANAGED VALIDATION SERVICES
Mit den DHC Managed Validation Services unterstützen wir Sie dabei, den validen Zustand Ihrer Computersysteme zu erhalten. Hierbei decken wir sowohl unterschiedliche ERP-Systeme (z.B. SAP S/4HANA oder Microsoft D365) ab, als auch mehrere Deployment-Optionen, wie cloudbasierte Systeme und On-Premise-Systeme. Integriert in Ihre Prozesse unterstützen und entlasten erfahrene Berater Ihre Mitarbeiter im Business, der IT sowie der Qualitätssicherung und arbeiten unter Ihrer Kontrolle gemeinsam Changes ab.
CHANGE MANAGEMENT PROZESS HEUTE VS. MANAGED VALIDATION SERVICES
Wie wir Sie in den einzelnen Phasen des Change Management Prozesses unterstützen können, erfahren Sie hier:
Heute:
Fehlende Zeit, den Change vorzubereiten und zu beantragen
Mit dem DHC Managed Validation Service unterstützen wir Sie durch:
- Coaching der Change Request Erstellung
Heute:
Langwierige Analyse der betroffenen GxP-kritischen Prozesse sowie Dokumente
Mit dem DHC Managed Validation Service unterstützen wir Sie durch:
- Identifikation und Aufbereitung der Dokumente für das Business (Co-Writing und Coaching)
- Unterstützung beim Validierungsvorgehen
Heute:
Stundenlange, detaillierte Überprüfung von Change Requests
Mit dem DHC Managed Validation Service unterstützen wir Sie durch:
Überprüfung des Change Requests auf Konsistenz und Vollständigkeit
Heute:
Fehlende Zeit, die Dokumentenüberarbeitung zu betreuenMit dem DHC Managed Validation Service unterstützen wir Sie durch:
- Anpassung der Validierungsdokumente (Co-Writing und Coaching)
- Dokumentenerstellung (Co-Writing und Coaching)
- Erstellung von Testplänen
- Prüfung der von der IT erstellten Dokumente
- Dokumentenüberprüfung und Freigabe bei Übergabe zum Testen
Heute:
Hoher Aufwand, die Tests zu betreuen und die Testprotokolle zu kontrollieren
Mit dem DHC Managed Validation Service unterstützen wir Sie durch:
- Dokumenten-Review und Freigabe vor Übergabe zum Testen
- Überprüfung der Testprotokolle
- Durchführung von Q-Check
- Abbildung im Testmanagement-Tool
- Testdurchführung
Heute:
Hoher Zeitdruck zu überprüfen, ob die Dokumente vollständig und korrekt sind
Mit dem DHC Managed Validation Service unterstützen wir Sie durch:
-
- Freigabe der Produktivumsetzung
- QA Check
- Erstellung von Abschlussberichten
Leistungen im Überblick
Erstellung von:
- Validierungsplan
- Validierungsreport
- Templates
- Graphische Prozessmodellierung
Co-Writing & Coaching in der Dokumentenerstellung:
- Benutzeranforderungsspezifikation (URS)
- Funktionale Spezifikation (FS)
- Design Spezifikation (DS)
- Funktionale Risikobewertung
- Risikoanalyse/Risikoeinstufung
- Trainingsmaterial
- Testplan
- Standard Operating Procedures (SOPs)
- Dokumentenreview
- Document Handling
- Dokumentenfreigabe Management
- GxP-konforme Verwaltung der Dokumente
- Co-Writing & Coaching in der Erstellung von Testplänen
- Test Management
- Unterstützung bei der Testdurchführung
- Betreuung der System Changes von der Änderungsanfrage bis zur Produktivsetzung
- Coaching in der Erstellung von Change Requests
- Dokumentenreview
- Document Handling
- Dokumentenfreigabe Management
- GxP-konforme Verwaltung der Dokumente
DAS KONZEPT
UNSER TEAM
- Lokales Serviceteam aus DHC-Beratern mit langjähriger Erfahrung und fundierten Kenntnissen der regulatorischen Anforderungen sowie der Branche
- Expertise in der Validierung computergestützer Systeme
- Von komplexen ERP-Systemen (SAP S/4HANA, Microsoft D365), über cloudbasierte Systeme und SaaS-Systeme, bis hin zu Excel-Sheets
SERVICE-ORIENTIERT
- Von der bedarfsorientierten & flexiblen Unterstützung des Fachbereichs, der IT und der Qualitätssicherung bis hin zum Full Managed Validation Service
- Je nach Servicegrad sind wir in Ihre Compliance-Prozesse eingebunden und arbeiten im Zusammenspiel mit Ihnen
- Von der vertragsbasierten Zusammenarbeit bis hin zum Full Service Level Agreement (SLA)
- Konstant hohe Qualität – bewiesen durch KPI-gestütztes Management
Von der punktuellen Unterstützung bis hin zum Full Managed Validation Service
IHRE VORTEILE
Fester Ansprechpartner
Wir definieren gemeinsam mit Ihnen den Service-Katalog und stellen Ihnen danach ein Serviceteam der DHC zur Seite, welches Ihre Anforderungen und Prozesse kennt und Ihnen weiterhilft.

Mehr Compliance-Verständnis
Durch Wissenstransfer aus mehr als 500 Projekten von unserem Team an Ihre Mitarbeiter und kontinuierlicher Weiterbildung.

Steigerung der Effizienz
Durch die Einbindung der Managed Validation Services der DHC in Ihre IT-Prozesse (z.B. Change Management).

Mehr Flexibilität & Unabhängigkeit
Wir fangen kapazitive Engpässe ab und geben Ihnen Zeit, sich auf Ihr Kerngeschäft zu fokussieren.

Kostenreduktion und -transparenz
Unser service-orientiertes Preismodell garantiert Ihnen volle Kostentransparenz.
Die Kosten für Suche, Onboarding, Ausrüstung und vor allem Koordination entfallen.

Zeitersparnis
Die Suche und das Onboarding von «passenden» Beratern entfällt, nutzen Sie einfach das DHC Serviceteam, welches Ihre Anforderungen und Prozesse bereits kennt.

VIELLEICHT INTERESSIERT SIE AUCH
Erfahren Sie mehr zu den Managed Validation Services der DHC!
DIE DHC – IHR SPEZIALIST FÜR DIE SOFTWAREVALIDIERUNG
Profitieren Sie von unserem methodischen, prozessorientierten und risikobasierten Validierungsansatz für die Softwarevalidierung
- Mehr als 25-jährige Expertise in der Softwarevalidierung
- Viele erfolgreich durchgeführte Projekte in der IT-Validierung
- Langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kunden (Services)
- Ausgewiesene Branchenexpertise in Pharma/Life Sciences und Medizintechnik
- Fundierte Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen (GAMP, FDA, GxP, ISO 13485, …)
- Bewährte DHC Validierungsmethode / Validation Content
- Hoher Wissenstransfer
Geschäftsführer & Industry Unit Manager, DHC Deutschland
Tel.: +49 681 / 93 666-0
E-Mail: matthias.bothe@dhc-gmbh.com

CEO sowie Director Sales & Marketing, DHC Schweiz
Tel.: +41 78 60 73 294
E-Mail: carsten.buri@dhc-ag.ch
