Wie wirken sich Sicherheitsherausforderungen in der Cloud auf die Pharma- und Medizintechnik aus?
Im Jahr 2022 erlitten fast 40 % der Unternehmen eine Datenverletzung in ihrer Cloud-Umgebung und nur etwas mehr als ein Drittel wendete Zero Trust Kontrollen (never trust always verify) in ihrer Cloud-Umgebung an (Thales, 2023). Eines der größten Probleme in der Cloud-Sicherheit ist, laut der Cloud Security Alliance (CSA), der Schattenzugang (Shadow Access), das heißt der unbefugte, nicht überwachte […]
DHC wird Sponsor der Sunkings Saarlouis Basketball-Mannschaft
Die DHC ist neuer offizieller Partner und Förderer der 1. Herrenmannschaft der DJK Saarlouis-Roden e.V., auch bekannt als „Sunkings Saarlouis“. Basketball ist eine spannende Sportart mit sehr dynamischen Spielverläufen. Entscheidend sind Strategie, Taktik und Teamwork; Eigenschaften, die sich auch in unserem Tagesgeschäft der IT-Beratung widerspiegeln.
Aktuelle Entwicklungen bei der Lieferantenqualifizierung von Cloud Service Providern (CSP)
Die Nutzung cloud-basierter Systeme durch regulierte Unternehmen erfordert veränderte Schwerpunkte in der Validierung dieser Systeme. Durch die Bereitstellung sowie den Betrieb von IT-Infrastruktur-Komponenten (Infrastructure-as-a-Service (IaaS)), Plattform-Services (Platform-as-a-Service (PaaS)) und Applikationen (Software-as-a-Service (SaaS)) durch Cloud Service Provider (CSP), erhält die Qualifizierung dieser Lieferanten eine signifikant verstärkte Bedeutung.
ZEISS gewinnt SAP Innovation Award 2023 für Implementierung der SAP DMC als MES
Wir freuen uns, dass unser Kunde, die ZEISS Gruppe, mit dem SAP Innovation Award 2023 für ihre Implementierung der SAP Digital Manufacturing Cloud (DMC) als Manufacturing Execution System (MES) ausgezeichnet wurde. Die DHC war in diesem Projekt für die Definition des Validierungsansatzes und für die Validierung der Vorlagen und der Backend-Infrastruktur des Werks verantwortlich, um die Integration mit der Fertigungsebene zu gewährleisten.
Erfolgsstory Wörwag Pharma: Conversion/4 mit validierten SAP S/4HANA Betrieb auf Microsoft Azure
In 11 Monaten transformierte das Wörwag Pharma mit Conversion/4 auf SAP S/4HANA und brachte die Systeme in eine sichere und validierte Umgebung der Microsoft Azure Cloud-Platform. Wie das mit unserer Hilfe gelungen ist und welche Vorteile sich durch das Conversion-Projekt ergeben, lesen Sie hier.
Wie wird sich die Softwarevalidierung in Zukunft verändern?
Aktuelle Trends und Entwicklungen stellen Validierungsverantwortliche vor große Herausforderungen, denn neben der Validierungskompetenz sind hier fundierte Kenntnisse zu den neuen Technologien, wie Cloud Computing Systemen, Testautomatisierungs-Tools und KI-Systemen, gefragt.
Concept Paper Revision Annex 11 – das Wichtigste im Überblick
Im September 2022 wurde von der EMA und PIC/S das Concept Paper zur Revision von Annex 11 Computerised Systems zu den Leitlinien der guten Herstellungspraxis veröffentlicht. In seinem Blogbeitrag hat unser IT Compliance Experte, Dr. Stephan Müller, einige Änderungsvorschläge und deren mögliche Auswirkungen näher für Sie beleuchtet.
DHC als „Familienfreudliches Unternehmen“ rezertifiziert
Wir freuen uns über unsere Re-Zertifizierung und die Verleihung des Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen“ durch Ursula Kunigham, saar.is. Entsprechend unserem Recruiting Motto „Arbeit muss schmecken“ unterstützen wir seit vielen Jahren die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
GAMP 5 Guide 2nd Edition veröffentlicht
Da sich seit dem Veröffentlichungsdatum des GAMP 5 Branchenthemen und insbesondere Technologien weiterentwickelt haben, bedurfte es einer Aktualisierung des Leifadens unter Beibehaltung der Grundsätze und des Rahmenwerks der ersten Ausgabe. Diese ist nun mit der Veröffentlichung des “ISPE GAMP 5 2nd Edition” Anfang August erfolgt.
DHC erhält Forschungssiegel „Innovativ durch Forschung“
Wir freuen uns über die Auszeichnung der DHC mit dem Forschungssiegel „Innovativ durch Forschung“. Seit 2014 würdigt der Stifterverband forschende Unternehmen für ihre besondere Verantwortung, die sie für Staat und Gesellschaft übernehmen, mit diesem Siegel.