Managed Application Services für QM in SAP

Von temporärer Unterstützung
bis zum Rundum-sorglos-Paket

MANAGED APPLICATION SERVICES FÜR QM in SAP


Nach der Implementierung bietet die DHC ihren Kunden einen Third Level Support für SAP QM-Applikationen (QM-Prozesse in SAP S/4HANA, SAP ERP, SAP QIM, SAP QIR, …). Wir stehen bereit, um Ihre IT- und QM-Abteilung mit unserer Expertise zu beraten/unterstützen oder kapazitive Engpässe abzufangen. Dabei integrieren wir uns in Ihre Supportprozesse und agieren als zuverlässiger sowie flexibler Partner.

Als Ihr Ansprechpartner für Incidents, Service Requests sowie Changes stehen wir Ihnen zur Seite, um den Nutzen Ihres Systems und Ihrer Investition zu maximieren. Gemeinsam definieren wir den für Sie passenden Service und halten den Scope in einem Servicevertrag mit entsprechenden SLAs fest. Die DHC- Services sind skalierbar und auf Ihre Bedürfnisse anpassbar.


UNSERE MANAGED APPLICATION SERVICES FÜR SAP QM IM ÜBERBLICK

MANAGED SAP QM SERVICES

Managed SAP QM Services:

für SAP S/4HANA und SAP ERP

  • Third Level Support
  • Lösung von Incidents
  • Change-Realisierung
  • Custom Developments

Qualitätsmanagement-Funktionalitäten:

  • Qualitätsmeldungen
  • Kundenreklamationen
  • Mängelrügen
  • Interne Meldungen
  • Prüfplanung
  • Prüfabwicklung
  • Qualitätskontrolle
  • Audit Management
  • FMEA
  • APQP
  • Zeugnisabwicklung
  • Prüfmittelverwaltung
  • Qualitätskosten

MANAGED SAP QIR SERVICES

Managed SAP QIR Services:

  • Third Level Support
  • Lösung von Incidents
  • Change-Realisierung
  • Custom Developments

Quality Issue Resolution-Funktionalitäten:

Kollaboratives Abweichungsmanagement durch

  • Supplier problem-solving
  • Customer problem-solving
  • Internal problem-solving
  • Identifying root causes
  • Task processing

MANAGED SAP QIM SERVICES

Managed SAP QIM Services:

  • Third Level Support
  • Lösung von Incidents
  • Change-Realisierung
  • Custom Developments

Quality Issue Management-Funktionalitäten:

  • Abweichungsmanagement
  • CAPA-Management
  • 8D-Management
  • Integration in SAP S/4HANA, SAP ERP und andere Systeme

DAS KONZEPT UNSERER MANAGED APPLICATION SERVICES FÜR QM IN SAP

UNSER TEAM

  • Lokales Service- und Supportteam aus Application and Development Architects
  • Langjährige Erfahrung und tiefes Prozess-, Branchen- und Technologie-Know-how
  • Expertise in der Konzeption und Optimierung von qualitätsbezogenen Prozessen

SERVICEORIENTIERT

  • In Ihren Supportprozess eingebunden
  • Service Level Agreement (SLA)-/Servicevertrag-basierte Zusammenarbeit
  • Konstant hohe Qualität – bewiesen durch KPI-gestütztes Management
  • Bedarfsorientierte & flexible Unterstützung des Fachbereichs und der IT

Vom Light Support bis hin Full Managed Service

DIE VORTEILE UNSERER MANAGED APPLICATION SERVICES FÜR QM IN SAP

Unser Team

Lokales Service- und Supportteam aus Application und Development Architects

Fester Ansprechpartner

Wir definierten gemeinsam mit Ihnen den Service-Katalog und stellen Ihnen danach ein Serviceteam der DHC zur Seite, welches Ihre Anforderungen und Prozesse kennt und Ihnen weiterhilft.

Enge Partnerschaft

Verlässliche Reaktion auf Ihre Anfragen

Größere Zeitersparnis

Die Suche und das Onboarding von «passenden» Beratern entfällt, nutzen Sie einfach das DHC Serviceteam, welches Ihre Anforderungen und Prozesse bereits kennt.

Mehr Flexibilität

Wir fangen kapazitive Engpässe ab und geben Ihnen Zeit, sich auf Ihr Kerngeschäft zu fokussieren.

WISSENSTRANSFER

Wissenstransfer des Teams an Ihre Mitarbeiter durch Erfahrung aus mehr als 500 Projekten.

VIELLEICHT INTERESSIERT SIE AUCH

Informationsmaterial anfordern!

Erfahren Sie mehr zu Managed Application Services der DHC!

DIE DHC – IHR SPEZIALIST FÜR MANAGED APPLICATION SERVICES (SAP QM)

Nutzen Sie unsere Erfahrung als Spezialist für SAP QM, SAP QIM und SAP QIR

  • Mehr als 25-jährige Expertise in der Implementierung des Qualitätsmanagements mit SAP sowie der Konzeption und Gestaltung von QM-, QK- und QS-Prozessen
  • Langjährige partnerschaftliche Zusammenarbeit mit SAP als QM Spezialist
  • Branchenübergreifendes Know-how im Qualitätsmanagement
  • Fundierte Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen
Ansprechpartner Deutschland
Matthias Bothe

Geschäftsführer & Industry Unit Manager, DHC Deutschland

Tel.: +49 681 / 93 666-0
E-Mail: matthias.bothe@dhc-gmbh.com

Matthias Bothe
Ansprechpartner Schweiz / Österreich
Carsten Buri

CEO sowie Director Sales & Marketing, DHC Schweiz

Tel.: +41 78 60 73 294
E-Mail: carsten.buri@dhc-ag.ch

Carsten Buri

WEBINARE UND VERANSTALTUNGEN

29. September
DHC Websession

Public Cloud Lösungen in den Life Sciences (Chancen & Risiken)

Was ist beim Einsatz von Public Cloud Systemen in Bezug auf die GxP Compliance und Validierung zu beachten?

mehr
06. October
DHC Websession

Qualifizierung von IT-Infrastruktur und cloudbasierter Infrastruktur

Umsetzung der Anforderungen zum GxP-konformen Betrieb der IT Infrastruktur gemäß ITIL und GAMP Good Practice Guide

mehr
12. October
DHC & LSA Websession

SAP S/4HANA Implementierung und Validierung in der Life Sciences Industrie

Erfahren Sie, welchen Nutzen Ihnen die LSA Vorgehensweise für den optimalen, validierten Einsatz von S/4HANA bietet.

mehr
13. October
DHC Websession

SAP Enterprise Cloud Services GxP Service

Für die Qualifizierung der IT-Infrastruktur beim Einsatz der SAP S/4HANA Private Cloud gibt es den SAP GxP Service.

mehr
20. October
DHC Websession

Prüfmittelverwaltung und Instandhaltung in SAP S/4HANA

Die Verfügbarkeit und Einsatzbereitschaft von Betriebs- und Prüfmitteln wird für Unternehmen zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor.

mehr
07. November
Live Online Training

SAP: Validation and GMP Compliance (Live Online Training der ECA Academy)

Online-Training mit Referenten der DHC GmbH, veranstaltet von Concept Heidelberg im Auftrag der ECA Academy.

mehr
09. November
DHC & LSA Websession

SAP S/4HANA Transformation und Validierung in der Life Sciences Industrie

Erfahren Sie alles über Phasen zur System Transformation (System Conversion) eines SAP ECC auf S/4HANA mit integrierter Validierung.

mehr
17. November
DHC Websession

Prüfplanung und Ergebniserfassung in SAP S/4HANA

Websession zu neuen Apps für die Prüfplanung und die Ergebniserfassung in SAP S/4HANA.

mehr
24. November
DHC Websession

Lab IT Compliance am Bsp. der Validierung eines Chromatographie-Datensystems (CDS)

Herausforderungen der Labor IT Compliance und Softwarevalidierung am Bsp. der Validierung eines Chromatographie-Datensystems (CDS)

mehr
01. December
DHC Websession

21 CFR Part 11 und SAP S/4HANA

Welche Herausforderungen stellen sich bei der SAP S/4HANA Implementierung in Bezug auf die 21 CFR Part 11 Compliance?

mehr

DHC REFERENZEN

Ricola Logo
SANDOZ Logo
WELEDA Logo
Hamilton Logo
Geistlich Pharma Logo
medela Logo
Bayer Logo
NOVARTIS Logo
Boehringer Ingelheim
Nobel Biocare Logo
OLYMPUS Logo
Kostenfreie Websession

Unsere Websessions sind ein kostenloser Service für Kunden und Interessenten der DHC.