DHC Group

Ihre Experten für SAP Life Sciences,
QM und GxP Compliance
in Saarbrücken (D) und Bülach (CH)

DHC DR. HERTERICH & CONSULTANTS


Seit mehr als 25 Jahren ist die DHC Consulting Gruppe mit den beiden Hauptstandorten in Saarbrücken (D) und Zürich (CH) spezialisiert auf die Implementierung und Validierung von SAP Systemen in der Pharmaindustrie und Medizintechnik. Unsere Erfahrungen aus einer Vielzahl erfolgreich abgeschlossener Beratungsprojekte und unser tiefes Prozessverständnis machen uns heute zu einem der zentralen Beratungspartner der SAP für alle Themen der Life Sciences.

Dazu zählen auch die besonderen Anforderungen der Branche an die GxP Compliance und Validierung von Computersystemen. Alle zu erfüllenden Regularien (z.B. 21 CFR, EU GMP, MDR, IVDR …) und Guidelines (z.B. GAMP 5) sind uns bestens vertraut.


Darüber hinaus bieten wir branchenunabhängig moderne Konzepte und Lösungen rund um das Qualitätsmanagement auf Basis der SAP Lösungen QM und QIM an. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, welche QM-Konzepte mit SAP-Technologien realisierbar sind und welchen Nutzen Ihnen integrierte Qualitätsmanagementsysteme bringen.

Für alle DHC Beratungsthemen haben wir eigene Methoden, Vorgehensweisen und Templates entwickelt. Diese werden bei Bedarf ergänzt durch technische DHC Lösungen, z.B. auf Basis von DHC VISION oder des SAP Solution Manager. Dies führt zu einer deutlichen Beschleunigung und Qualitätsverbesserung in den Projekten, was zahlreiche Referenzen sowie erfolgreich bestandene Behörden- und Kundenaudits belegen.


DIE DHC GROUP IN ZAHLEN

120
Mitarbeiter
15
Mio. Umsatz
250
Kunden
3
Standorte

Geschäftsführung der DHC GROUP

Dr. Rudi Herterich Gründer & Geschäftsführer, DHC Deutschland, und Verwaltungsratspräsident, DHC Schweiz

Studium der Werkstoffwissenschaften, Fachrichtung Glas / Keramik an der Universität in Erlangen/Nürnberg, Betriebswirtschaftslehre an der RWTH Aachen und Promotion am Institut für Wirtschaftsinformatik an der Universität des Saarlandes im Bereich prozessorientierte, dezentrale Fertigungssteuerung. Gründer, Hauptgesellschafter und Geschäftsführer der DHC sowie Verwaltungsratspräsident der DHC AG in Bülach.

Dr. Rudi Herterich

Matthias Bothe Geschäftsführer & Industry Unit Manager, DHC Deutschland

Matthias Bothe studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Kaiserslautern. Von 1991 bis 2001 war er in wechselnden Positionen in der IDS Scheer Gruppe tätig, zuletzt als Vorstand der ESCATE AG. Davor war er als Prokurist und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung der IDS Scheer AG weltweit verantwortlich für den Beratungsbereich Supply Chain Management. Seit 2002 ist er Geschäftsführer der DHC Dr. Herterich & Consultants GmbH, Saarbrücken (D).

Matthias Bothe

Carsten Buri CEO sowie Director Sales & Marketing, DHC Schweiz

Carsten Buri studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes.  Von 2002 bis 2005 war er als Consultant für die DHC in Deutschland tätig. 2006 wechselte er hier in den Bereich Sales bzw. Business Development. Im Jahr 2013 startete er als Direktor Sales und Marketing bei der DHC AG in der Schweiz und ist seit 2022 als Geschäftsführer am Standort in Bülach tätig.

Carsten Buri

ÜBER UNS

DHC Management

Management Team und Partner der DHCmehr

DHC Partner

Life Sciences Alliance für validierte SAP S/4HANA Lösungenmehr

DHC Mission

Beratungsgrundsätze der DHCmehr

DHC Blog

Aktuelle Meldungen und Infosmehr

DHC Referenzen

Überblick über unsere Kundenmehr

DHC Jobs

Infos zu Jobangeboten der DHCmehr

KUNDEN

NOVARTIS Logo
SANDOZ Logo
Bayer Logo
Boehringer Ingelheim
OLYMPUS Logo
Daimler Logo
brose Logo
WELEDA Logo

WEBINARE UND VERANSTALTUNGEN

31. January
DHC Websession

SAP QIM Ablösung durch SAP Qualitätsmeldungen

Erfahren Sie mehr zu Herausforderungen und Vorteilen eines Wechsels von QIM auf die Q-Meldung.

mehr
18. February
Live Online Training

SAP: Validation and GMP Compliance (Live Online Training der ECA Academy)

Online-Training mit Referenten der DHC GmbH, veranstaltet von Concept Heidelberg im Auftrag der ECA Academy.

mehr
10. April
DHC & LSA Websession

SAP S/4HANA Neueinführung und Validierung in der Life Sciences Industrie

Erfahren Sie, welchen Nutzen Ihnen die LSA Vorgehensweise „VITAL“ für den optimalen, validierten Einsatz von S/4HANA bietet.

mehr
Kostenfreie Websession

Unsere Websessions sind ein kostenloser Service für Kunden und Interessenten der DHC.