Neues DHC Kurz-Tutorial: Qualifizierung der IT Infrastruktur
In unserer DHC Kurz-Tutorial Reihe ist ein neues Video unserer Validierungs-Expertin, Valentina Tibesh, zum Thema „Qualifizierung der IT Infrastruktur“ erschienen.
In unserer DHC Kurz-Tutorial Reihe ist ein neues Video unserer Validierungs-Expertin, Valentina Tibesh, zum Thema „Qualifizierung der IT Infrastruktur“ erschienen.
Die US FDA startete ihre Inspektionen zur Datenintegrität 2012 aufgrund von betrügerischen Datenfälschungen im asiatischen Raum. Mittlerweile werden alle Unternehmen, auch in Europa, von den Inspektoren der FDA und der lokalen Behörden genau unter die Lupe genommen.
Die All for One Group und die DHC Consulting Group haben ihr SAP Life Sciences Leistungsportfolio gebündelt und bieten Pharma- sowie Medizintechnik-Unternehmen in Form einer neu gegründeten Allianz eine abgestimmte Vorgehensweise für die Implementierung, System-Conversion und Validierung von SAP S/4HANA Systemen.
Aufeinander abgestimmte Prozesse, abgebildet in allen erforderlichen SOPs für die CSV sowie die zugehörigen Templates zur Umsetzung der Prozesse..
Im Release 1909 von SAP S/4HANA on premise stehen neue Apps für den Bereich Qualitätsmanagement zur Verfügung.
Mit unseren Inspection Readiness Analysen decken wir potenzielle Schwachstellen auf, geben Empfehlungen zum Schließen dieser Gaps und Sie erhalten ein objektives Feedback zu Ihrem Grad der Compliance.
In dieser Veranstaltung erläutern wir Ihnen, wie sich die Validierung computergestützter Systeme in Zukunft verändern wird. Vorgestellt werden innovative Validierungs-Services, wie zum Beispiel «Validation as a Service» oder auch «Managed Validation Services». usätzlich präsentieren wir Ihnen die neue vorvalidierte, cloudbasierte Validation Platform for Life Sciences „VxP“ zur GxP-konformen Digitalisierung der Validierungsprozesse und -dokumentation.
Zur fristgerechten Umsetzung der Initiative zur EU-weiten Identifikation von Arzneimitteln (IDMP) unterstützt Sie die DHC mit ihrer 20-Jährigen Branchenerfahrung und setzt auf das neue Produkt S/4HANA Product Data Submission Management (PDSM). der SAP.
Zur Verbesserung von Sicherheit und Gesundheit wurde im April 2017 in Europa eine neue Medizinprodukteverordnung (MDR 2017/745) verabschiedet. Leider ist es trotz allem nicht trivial herauszufinden, ob eine bestimmte App ein Medizinprodukt ist oder nicht.
Am 26. März veranstaltet die DHC den kostenlosen Tuttlinger MedTech Round Table zum Thema „Neue Konzepte und Services für die Validierung von Computersystemen“, zu dem wir alle Kunden und Interessenten herzlich einladen.
Unsere Webinare sind ein kostenloser Service für Kunden und Interessenten der DHC.