Gibt es ein intelligentes Reklamationsmanagement?

22. Juli 2019

Künstliche Intelligenz ist die Zukunft der IT, auch im Bereich Reklamationsmanagement.

Die DHC arbeitet gemeinsam mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und Industriepartnern an einem Projekt zur Verbesserung des Reklamationsmanagements durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Das Projekt läuft in mehreren Stufen über zwei Jahre. In einem ersten Schritt wurde ein neuronales Netz trainiert, eingehende Reklamationen als solche zu erkennen und zu klassifizieren. Der nächste Schritt ist ein Software-Prototyp, welcher die KI in eine Unternehmenssoftware einbettet. Am Ende soll diese Technologie es ermöglichen, anhand von Q-Daten potenzielle Reklamationen zu erkennen, zu vermeiden sowie anhand von internen Reklamationen Abweichungen im Produktionsprozess vorhersagen zu können. Die ersten Ergebnisse sind vielversprechend.

Die Antwort lautet also „Ja, es gibt ein intelligentes Reklamationsmanagement“.

Wir suchen Kooperationspartner, welche mit uns in die Zukunft gehen und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in ihrem Reklamationsmanagement erforschen wollen.

Hier finden Sie mehr zu unseren Leistungen und Erfahrungen im Bereich Reklamationsmanagement.

Wir würden uns freuen, mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Sprechen Sie uns an!

Header: www.pexels.com/de-de/foto/abstrakt-design-dunkel-entwurf-276223/
Kostenfreie Websession

Unsere Websessions sind ein kostenloser Service für Kunden und Interessenten der DHC.