Branchen

Life Sciences

Obwohl Unternehmen der Life Sciences vergleichweise gut durch die Pandemie gekommen sind, wurde die Branche vor neue Herausforderungen gestellt. Innerhalb kürzester Zeit mussten Prozesse umgestaltet werden, um maximale Kapazität zu erreichen und dennoch den hohen regulatorischen Anforderungen der Behörden gerecht werden.

Was vor einiger Zeit noch fast unmöglich schien, ist heute tägliches Geschäft.


Die DHC ist seit 1996 auf die Herausforderungen der Life Sciences spezialisiert und bietet auf die jeweilige Unternehmensgröße und Branche zugeschnittene Lösungen für die Optimierung von Geschäftsprozessen unter Berücksichtigung der FDA/GxP Rahmenbedingungen an.

Unser Beratungsteam ist darauf spezialisiert, Ihr Unternehmen bei der Bewältigung einiger der dringendsten Herausforderungen der heutigen Zeit zu unterstützen.

 

DHC BRANCHENLÖSUNGEN

Seit über 25 Jahren fokussieren uns wir mit unseren Beratungslösungen und Services auf folgende Branchen:

DHC REFERENZEN

Rolf Ostmann, Verwaltungsrat, Helvetia Packaging AG

„Als Fertigungsunternehmen in der Verpackungsindustrie hat Helvetia Packaging mit Hilfe der DHC in weniger als 6 Monaten SAP erfolgreich eingeführt. Die große Erfahrung und das vorgeschlagene SAP ERP Lösungsdesign von DHC haben uns überzeugt. Die Berater der DHC und Conactive waren die Einzigen, die unsere Anforderungen an das zukünftige ERP-System und insbesondere an die Funktionen im Bereich der Produktion und Distributionslogistik sofort verstanden und umgesetzt haben.“

Andrea Harreus, Head of Global Program Management IT, Sirona Dental Systems GmbH

„Die DHC hat uns mit ihren effizienten und sicheren Validierungskonzepten als Beratungspartner überzeugt.“

Dr. Christian Meyer, Director Operations, Olympus Surgical Technologies Europe

„Im Vergleich zu diversen anderen SAP Systemstarts muss ich ehrlich sagen, dass ich bisher keinen so reibungslosen Start erlebt habe. Dies ist eine fantastische Teamleistung! In den vergangenen Tagen habe ich viel mit den Anwendern in meinen Bereichen gesprochen und sehr positive Rückmeldungen zu unserem neuen SAP-System erhalten. Die Kollegen sind sehr motiviert, endlich mit dem neuen System arbeiten zu können.“

WARUM SIE SICH FÜR DIE DHC ENTSCHEIDEN SOLLTEN

Jede Branche hat ihre Besonderheiten und spezifischen Anforderungen, wie z.B. spezielle wirtschaftliche, rechtliche und politische Rahmenbedingungen, besondere Anforderungen an die Qualität und Sicherheit, etc.

Deshalb bieten wir rund um unsere Kernthemen:

eigene branchenspezifische Beratungs-Lösungen. Grundlage hierfür ist unser breites Prozess-Know-how, verbunden mit einer langjährigen Erfahrung in der jeweiligen Branche. Damit sichern wir Ihnen einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil.

Ansprechpartner Deutschland
Matthias Bothe

Geschäftsführer & Industry Unit Manager, DHC Deutschland

Tel.: +49 681 / 93 666-0
E-Mail: matthias.bothe@dhc-gmbh.com

Matthias Bothe
Ansprechpartner Schweiz
Carsten Buri

CEO sowie Director Sales & Marketing, DHC Schweiz

Tel.: +41 78 60 73 294
E-Mail: carsten.buri@dhc-ag.ch

Carsten Buri

KUNDEN

OLYMPUS Logo
NOVARTIS Logo
SANDOZ Logo
becker Logo
brose Logo
Daimler Logo
Ricola Logo
Nobel Biocare Logo

WEBINARE UND VERANSTALTUNGEN

20. April
DHC & LSA Websession

SAP S/4HANA Transformation und Validierung in der Life Sciences Industrie

Erfahren Sie alles über Phasen zur System Transformation (System Conversion) eines SAP ECC auf S/4HANA mit integrierter Validierung.

mehr
21. April
DHC Websession

Digitalisierung und Qualitätssicherung in der Produktion von Villeroy & Boch – Dining & Lifestyle

Vorstellung von QM-/QS und Digitalisierungs-Teilprojekten unseres Kunden Villeroy & Boch

mehr
28. April
DHC Websession

Integriertes LIMS mit QM in SAP S/4HANA

Die Websession gibt einen Überblick über die verschiedenen QM-Funktionen in SAP und deren Integration in die Logistik.

mehr
05. Mai
DHC Websession

Validierung von Microsoft Dynamics 365

Welche Anforderungen an die Validierung ergeben sich beim Einsatz von Microsoft Dynamics 365 im regulierten Umfeld?

mehr
16. Mai
DSAG & LSA Event

DSAG Arbeitskreis Treffen „Life Sciences“

Braucht die Life Sciences Industrie einen eigenen DSAG-Arbeitskreis für ihre SAP-Branchenbelange?

mehr
25. Mai
DHC Websession

Optimierte Qualitätsplanung mit SAP S/4HANA

APQP, FMEA, PLP, Stammdatenmanagement, unabhängige Fehler und Abweichungsmanagement in SAP.

mehr
Kostenfreie Websession

Unsere Websessions sind ein kostenloser Service für Kunden und Interessenten der DHC.