MDR und IVDR Compliance

Herausforderungen der
MDR und IVDR meistern!

Medical Device Regulation (MDR) und IVDR Compliance

Ab dem 26. Mai 2020 und 26. Mai 2022 gilt die Medical Device Regulation 2017|745 und IVDR 2017|746. Diese Verordnungen haben weitreichende Auswirkung auf Hersteller von Medizinprodukten und In-Vitro-Diagnostika. Unsere Branchenspezialisten unterstützen Sie bei den notwendigen Vorbereitungen – nicht nur mit ihrer langjährigen Erfahrung, sondern auch mit dem nötigen Gespür für gesetzliche Änderungen.

Agieren Sie jetzt und lassen Sie sich nicht von den Neuerungen überraschen!

Möglicher Handlungsbedarf bei der Umsetzung der Medical Device Regulation und IVDR

  • Unter Umständen müssen Medizinprodukte und Zubehör in neue Risikoklassen eingeteilt werden
  • Aktualisierung der technischen Dokumentation
  • Neue Verantwortlichkeiten für einzelne Wirtschaftsakteure
  • Aufbau eines UDI Identifikationssystems
  • Anbindung an Eudamed (Europäische Datenbank für Medizinprodukte)
  • Anwendung der neuen regulatorischen Anforderungen an klinische Prüfungen, da klinische Daten und Tests in der Praxis nicht mehr nach dem Äquivalenzprinzip übernommen werden können
DHC Whitepaper „MDR und IVDR“ anfordern!

Erhalten Sie unverbindlich weitere Informationen zu den DHC Beratungsleistungen!

Ihr Einstieg in das Thema Medizinprodukteverordnung/IVDR

Awareness Workshop

Wir stellen Ihnen vor, was die Kernpunkte der neuen MDR und IVDR Verordnungen sind und welche Neuerungen eingeführt worden sind.

Hier nehmen wir auch Bezug auf Ihr konkretes Umfeld und weisen Sie auf möglichen Handlungsbedarf hin.

Compliance Check

Wir analysieren Ihren Compliance-Status. Was brauchen Sie noch und was haben Sie bereits?

Als Ergebnis erhalten Sie eine Compliance-Roadmap mit Umsetzungsempfehlungen, einer Aufwandsschätzung und einer zeitlichen Grobplanung.

WARUM SIE SICH FÜR DIE DHC ENTSCHEIDEN SOLLTEN

Wir unterstützen Sie  in folgenden Punkten:

  • Aufbau/Anpassung Post-Market-Surveillance
  • Aufbau/Anpassung Post-Market Clinical Follow Up Einhaltung und Umsetzung der regulatorischen Anforderungen und Normen
  • Implementierung UDI und Eudamed
  • Einbezug von Schnittstellen im/zum ERP
  • Überarbeitung der technischen Dokumentation
  • Aufbau/Anpassung QM System
  • Prozessanpassungen in CAQ Systemen (insbesondere SAP QM)
  • Vorbereitung/Durchführung von internen wie auch externen Audits
  • Anpassung/Optimierung Lieferantenmanagement
  • Anpassung/Optimierung Dokumentenmanagement
Ansprechpartner Deutschland
Matthias Bothe

Geschäftsführer & Industry Unit Manager, DHC Deutschland

Tel.: +49 681 / 93 666 – 0
E-Mail: matthias.bothe@dhc-gmbh.com

Matthias Bothe
Ansprechpartner Schweiz / Österreich
Carsten Buri

CEO sowie Director Sales & Marketing, DHC Schweiz

Tel.: +41 78 60 73 294
E-Mail: carsten.buri@dhc-ag.ch

Carsten Buri
DHC Whitepaper „MDR und IVDR“ anfordern!

Erhalten Sie unverbindlich weitere Informationen zu den DHC Beratungsleistungen!

06. November
DHC Info- und Kundentag

DHC Life Sciences Day 2025

Erfahren Sie, wie Sie mit innovativen SAP-Technologien ihre IT-Landschaft, Validierung & Compliance effizienter gestalten.

mehr
07. November
DHC Websession

Fit für den GxP-Markt: Software-Validierung und Qualifizierung für regulierte Industrien

Wie gestalten Sie Ihr SaaS-Produkt und unternehmensinterne Prozesse so, dass sie dem GxP-regulierten Umfeld entsprechen.

mehr
14. November
DHC Websession

End-2-End Digital Validation Platform

Architektur und Funktionsweise der End-to-End Digital Validation Platform und des DHC Smart Validation Accelerator

mehr
19. November
DSAG Event

DSAG Arbeitskreis Treffen „Life Sciences“

DSAG-Arbeitskreis der Life Sciences Industrie für ihre SAP-Branchenbelange.

mehr
26. November
LSA Websession

Europäische UDI-Pflicht ab 2026

Wie die Life Sciences Alliance und die p36 mit der UDI Platform Medizinprodukt-Hersteller im SAP-Umfeld unterstützen.

mehr
02. December
DHC als Aussteller

DHC bei der 18. Offiziellen GAMP® 5 Konferenz

Besuchen Sie die DHC in der Fachausstellung und informieren Sie sich über unsere Validierungs- und Compliance-Services.

mehr
05. December
DHC Websession

Annex 11 in Bewegung – Outsourcing von Validierungsaktivitäten effizient und compliant umsetzen

Was konkret bedeutet der neue Annex 11-Entwurf in Bezug auf das Auslagern von Validierungs- und IT-bezogenen Aufgaben?

mehr
Kostenfreie Websession

Unsere Websessions sind ein kostenloser Service für Kunden und Interessenten der DHC.