DSAG AK-TREFFEN „LIFE SCIENCES“

EINE VERANSTALTUNG DER DEUTSCHSPRACHIGEN
SAP-ANWENDERGRUPPE E. V. (DSAG)
19.-20. November 2025

DSAG Arbeitskreis Treffen „Life Sciences“

Eine Veranstaltung der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) unter Mitwirkung der DHC

DSAG Arbeitskreises für die Life Sciences

Treffen Sie uns beim nächsten physischen Treffen des AK Life Sciences Prozesse (Pharma u. Medizintechnik) am 19./20. November 2025 in den Räumen der Stadthalle in Hockenheim.

Was erwartet Sie beim diesem DSAG Arbeitskreis-Treffen für die Life Sciences?

Branchen-Informationen seitens der DSAG, der SAP sowie spannende Fach- und SAP-Kundenvorträge zu bspw. folgenden Themen:

  • Tag 1
    • SAP Business Suite for Life Sciences – Überblick Innovationen
    • SAP Integrated Product Development – E2E Produktentwicklung Updates
    • SAP Traceability Hub – Entwicklungen für Serialisierung in der Cloud
    • SAP Serialization Product Mgmt (SAP)
    • SAP DM – Projekterfahrungsbericht Pharmazeutischer Verpackungsbetrieb
    • SAP Batch Release Hub – Überblick & KI Anwendungsbereiche
    • Transformation Analytics – SAP Datasphere
    • Update E2E Digital Validation Platform Initiative – Setup with Lighthouse Customer
  • Tag 2
    • Begrüßung & Ausblick Tag 2: Fokus Validierung & Zusammenarbeit
    • AI-Update – GAMP-Standpunkt & Anforderungen an
    • SAP-Produkte zu Entwürfen EU GMP Guideline Annex 11, Annex 22 und Kapitel 4
    • Update Kernteam – SAP SOC2 & GxP Qualifizierung
    • Update Gruppenaudit – SAP Lieferantenqualifizierung
    • Ausblick
    • Updates – Arbeitsgruppe Pharma-Validierungsgruppe

Ab sofort können Sie sich im DSAGNet zu diesem kostenfreien Arbeitskreis-Treffen verbindlich anmelden (auch wenn Sie bisher nicht DSAG Mitglied sind, können Sie über einen Gast-Account einmalig dabei sein).

Die DSAG 

Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) ist einer der einflussreichsten Anwenderverbände der Welt. Mehr als 60.000 Mitglieder aus über 3.700 Unternehmen bilden ein starkes Netzwerk, das sich vom Mittelstand bis zum DAX-Konzern und über alle wirtschaftlichen Branchen in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) erstreckt. Ziel der DSAG ist die „partnerschaftliche Interessenabstimmung und Zusammenarbeit zwischen SAP-Kunden und SAP zum Zweck des Ausbaus und der Verbesserung der SAP-Softwareprodukte“.

Zentral für das Vorgehen der DSAG sind die über 200 Arbeitskreise, in denen die Kunden der SAP sich untereinander vernetzen und wiederkehrend online oder in Präsenztreffen über aktuelle Herausforderungen mit den SAP-Lösungen sowie über neue Funktionalitäten diskutieren, die aus ihrer Sicht sinnvolle zukünftige Erweiterungen darstellen würden. Kritik und Anregungen werden dann von der DSAG gebündelt in Form von Entwicklungswünschen an die SAP kommuniziert.


SAP und andere erwähnte Produkte und Dienstleistungen von SAP sowie die dazugehörigen Logos sind Marken oder eingetragene Marken der SAP SE in Deutschland und anderen Ländern.
DSAG und das zugehörige Logo sind Marken der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG).

 

WEBINARE UND VERANSTALTUNGEN

06. November
DHC Info- und Kundentag

DHC Life Sciences Day 2025

Erfahren Sie, wie Sie mit innovativen SAP-Technologien ihre IT-Landschaft, Validierung & Compliance effizienter gestalten.

mehr
07. November
DHC Websession

Fit für den GxP-Markt: Software-Validierung und Qualifizierung für regulierte Industrien

Wie gestalten Sie Ihr SaaS-Produkt und unternehmensinterne Prozesse so, dass sie dem GxP-regulierten Umfeld entsprechen.

mehr
14. November
DHC Websession

End-2-End Digital Validation Platform

Architektur und Funktionsweise der End-to-End Digital Validation Platform und des DHC Smart Validation Accelerator

mehr
19. November
DSAG Event

DSAG Arbeitskreis Treffen „Life Sciences“

DSAG-Arbeitskreis der Life Sciences Industrie für ihre SAP-Branchenbelange.

mehr
26. November
LSA Websession

Europäische UDI-Pflicht ab 2026

Wie die Life Sciences Alliance und die p36 mit der UDI Platform Medizinprodukt-Hersteller im SAP-Umfeld unterstützen.

mehr
02. December
DHC als Aussteller

DHC bei der 18. Offiziellen GAMP® 5 Konferenz

Besuchen Sie die DHC in der Fachausstellung und informieren Sie sich über unsere Validierungs- und Compliance-Services.

mehr
05. December
DHC Websession

Annex 11 in Bewegung – Outsourcing von Validierungsaktivitäten effizient und compliant umsetzen

Was konkret bedeutet der neue Annex 11-Entwurf in Bezug auf das Auslagern von Validierungs- und IT-bezogenen Aufgaben?

mehr
Kostenfreie Websession

Unsere Websessions sind ein kostenloser Service für Kunden und Interessenten der DHC.