DHC & LSA Websession

SAP S/4HANA Transformation und
Validierung in den Life Sciences
27. November 2025, 10:00 Uhr

SAP S/4HANA Transformation und Validierung mit dem Vorgehensmodell „VITAL“ für die Life Sciences

Diese Websession veranstalten wir als Teil der Life Sciences Alliance – Ihrem Partner-Netzwerk für validierte SAP S/4HANA Lösungen im Pharma- und Medizintechnik-Mittelstand.

SAP S/4HANA Transformationen in der Pharmaindustrie und Medizintechnik erfordern erfahrene SAP-Spezialisten sowie pragmatische, kostenoptimierte Lösungen und Services aus einer Hand. Deshalb haben die All for One Group, die DHC Consulting Group und die KEK Anwendungssysteme ihr SAP Life Sciences Leistungsportfolio gebündelt und unterstützen Pharma- sowie Medizintechnik-Unternehmen mit der von ihnen gegründeten Life Sciences Alliance (LSA) bei der Implementierung, System Transformation und integrierten Validierung von SAP-Systemen.
Neben der Neueinführung (New Implementation) werden viele SAP ERP/ECC Systeme – unter Beibehaltung mindestens eines Teils der bestehenden Abläufe und Daten – auf S/4HANA transformiert (System Conversion/Selective Data Transition).
In dieser Websession erläutern wir Ihnen unsere Phasen zur System Transformation eines SAP ERP/ECC auf S/4HANA mit integrierter Validierung auf Basis unseres LSA-Vorgehensmodells „VITAL“.

Termin

Donnerstag, 27. November 2025, 10:00 – 10:45 Uhr
Keine Zeit an diesem Termin? Dann einfach trotzdem anmelden und so die Zugangsdaten zum kostenlosen Podcast sichern! Sie erhalten diese dann automatisch kurz nach der Websession.

Zielgruppe der Websession

Diese Websession richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen IT, Softwarevalidierung / Qualitätsmanagement bei Unternehmen im regulierten Umfeld (Pharma & Medizintechnik).

Inhalt der Websession

  • Kurze Vorstellung der Life Sciences Alliance
  • Unterschiede in den Migrationsmethoden zur System Transformation (Conversion) von SAP ECC auf S/4HANA (Brownfield vs. Bluefield)
  • Unsere Phasen einer SAP System Transformation mit integrierter Validierung
  • Unsere Services für den Betrieb des Systems und die Aufrechterhaltung des validen Zustands nach dem Produktivstart über den gesamten Lebenszyklus des SAP-Systems

Ihr Nutzen

  • Starkes Partner-Netzwerk für alle Themen der Life Sciences (Life Sciences Alliance)
  • Über 25 Jahre Branchen-Know-how in der Implementierung und Validierung von SAP Systemen
  • Lessons Learned aus vielen erfolgreich durchgeführten Validierungsprojekten im GxP-Umfeld

VERANSTALTER

Um dem Mittelstand pragmatische, kostenoptimierte und zuverlässige Lösungen aus einer Hand anzubieten, haben die All for One Group, die DHC Group und die KEK Anwendungssysteme GmbH ihr SAP Life Sciences Leistungsportfolio gebündelt. Seit mehr als vier Jahren bieten wir Pharma- sowie Medizintechnik-Unternehmen mit unserer Life Sciences Alliance branchenspezifische SAP Lösungen und vor allem eine abgestimmte Vorgehensweise für die Implementierung, System-Conversion und Validierung von SAP S/4HANA Systemen. Daneben umfasst unser Portfolio für die Life Sciences natürlich die Optimierung weiterer Prozesse mit SAP  sowie Themen, wie z.B. Digitalisierung, Analytics, Compliance, Qualitätssicherung, IoT, etc.

Mit unseren Websessions möchten wir Ihnen einen Überblick zum  Portfolio der Life Sciences Alliance geben. Sie werden von den Partnern der Alliance (All for One Group, DHC Group und KEK Anwendungssysteme) angeboten. Bei dieser Websession sind DHC und All for One Veranstalter, und wir freuen uns auf Sie!

Teilnahme und Anmeldung

Diese Websession ist ein kostenloser Service für Kunden und Interessenten der DHC und der Life Sciences Alliance.
IT-Dienstleister und -Berater sind von der Teilnahme ausgeschlossen. 

Jetzt kostenlos anmelden!

SAP und andere im Text erwähnte SAP-Produkte und -Dienstleistungen sowie die entsprechenden Logos sind Marken oder eingetragene Warenzeichen der SAP SE in Deutschland und anderen Ländern weltweit.

WEBINARE UND VERANSTALTUNGEN

19. November
DSAG Event

DSAG Arbeitskreis Treffen „Life Sciences“

DSAG-Arbeitskreis der Life Sciences Industrie für ihre SAP-Branchenbelange.

mehr
26. November
LSA Websession

Europäische UDI-Pflicht ab 2026

Wie die Life Sciences Alliance und die p36 mit der UDI Platform Medizinprodukt-Hersteller im SAP-Umfeld unterstützen.

mehr
27. November
DHC & LSA Websession

SAP S/4HANA Transformation und Validierung mit dem Vorgehensmodell „VITAL“ für die Life Sciences

Erfahren Sie mehr zur System Transformation (System Conversion) eines SAP ECC auf S/4HANA mit integrierter Validierung.

mehr
02. December
DHC als Aussteller

DHC bei der 18. Offiziellen GAMP® 5 Konferenz

Besuchen Sie die DHC in der Fachausstellung und informieren Sie sich über unsere Validierungs- und Compliance-Services.

mehr
05. December
DHC Websession

Annex 11 in Bewegung – Outsourcing von Validierungsaktivitäten effizient und compliant umsetzen

Was konkret bedeutet der neue Annex 11-Entwurf in Bezug auf das Auslagern von Validierungs- und IT-bezogenen Aufgaben?

mehr
11. December
DHC Websession

End-2-End Digital Validation Platform

Architektur und Funktionsweise der End-to-End Digital Validation Platform und des DHC Smart Validation Accelerator

mehr
Kostenfreie Websession

Unsere Websessions sind ein kostenloser Service für Kunden und Interessenten der DHC.