Branchen

Life Sciences

Obwohl Unternehmen der Life Sciences vergleichweise gut durch die Pandemie gekommen sind, wurde die Branche vor neue Herausforderungen gestellt. Innerhalb kürzester Zeit mussten Prozesse umgestaltet werden, um maximale Kapazität zu erreichen und dennoch den hohen regulatorischen Anforderungen der Behörden gerecht werden.

Was vor einiger Zeit noch fast unmöglich schien, ist heute tägliches Geschäft.


Die DHC ist seit 1999 auf die Herausforderungen der Life Sciences spezialisiert und bietet auf die jeweilige Unternehmensgrösse und Branche zugeschnittene Lösungen für die Optimierung von Geschäftsprozessen unter Berücksichtigung der FDA/GxP Rahmenbedingungen an.

Unser Beratungsteam ist darauf spezialisiert, Ihr Unternehmen bei der Bewältigung einiger der dringendsten Herausforderungen der heutigen Zeit zu unterstützen.

 

DHC REFERENZEN

Mikis Rolke, Leiter IT, Klosterfrau Berlin GmbH

„Wir haben uns für die DHC als SAP Implementierungspartner zur Umsetzung der statistischen Prozesskontrolle (Qualitätsregelkarten) im SAP QM entschieden, da alle Anforderungen bezüglich Fachwissen, SAP-Know-how und regulatorischen Kenntnisse erfüllt wurden.“

Dr. Christian Meyer, Director Operations, Olympus Surgical Technologies Europe

„Im Vergleich zu diversen anderen SAP Systemstarts muss ich ehrlich sagen, dass ich bisher keinen so reibungslosen Start erlebt habe. Dies ist eine fantastische Teamleistung! In den vergangenen Tagen habe ich viel mit den Anwendern in meinen Bereichen gesprochen und sehr positive Rückmeldungen zu unserem neuen SAP-System erhalten. Die Kollegen sind sehr motiviert, endlich mit dem neuen System arbeiten zu können.“

Patrick Martin, Head of IT Applications, Wörwag Pharma

„Mit SAP S/4HANA auf Azure haben wir eine hochmoderne, sichere, validierte und autonome Platform für unsere Business Prozesse, die langfristig das Wachstum von Wörwag unterstützt.“

WARUM SIE SICH FÜR DIE DHC ENTSCHEIDEN SOLLTEN

Jede Branche hat ihre Besonderheiten und spezifischen Anforderungen, wie z.B. spezielle wirtschaftliche, rechtliche und politische Rahmenbedingungen, besondere Anforderungen an die Qualität und Sicherheit, etc.

Deshalb bieten wir rund um unsere Kernthemen:

eigene branchenspezifische Beratungs-Lösungen. Grundlage hierfür ist unser breites Prozess-Know-how, verbunden mit einer langjährigen Erfahrung in der jeweiligen Branche. Damit sichern wir Ihnen einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil.

Ansprechpartnerin Schweiz / Österreich

Tel.:
E-Mail:

Ansprechpartner Schweiz
Carsten Buri

CEO sowie Director Sales & Marketing, DHC Schweiz
CEO
Tel.: +41 78 60 73 294
E-Mail: carsten.buri@dhc-ag.ch

Carsten Buri

KUNDEN

NOVARTIS Logo
SANDOZ Logo
Nobel Biocare Logo

WEBINARE UND VERANSTALTUNGEN

07. November
DHC Websession

Fit für den GxP-Markt: Software-Validierung und Qualifizierung für regulierte Industrien

mehr
15. November
DHC Websession

End-2-End Digital Validation Platform

Architektur und Funktionsweise der End-to-End Digital Validation Platform und des DHC Smart Validation Accelerator

mehr
26. November
DHC & LSA Websession

Europäische UDI-Pflicht ab 2026

mehr
02. December
Concept Heidelberg

DHC bei der 17. Offiziellen GAMP® 5 Konferenz

Besuchen Sie die DHC in der Fachausstellung und informieren Sie sich über unsere Validierungs- und Compliance-Angebote

mehr
Kostenfreie Websession

Unsere Websessions sind ein kostenloser Service für Kunden und Interessenten der DHC.