HALLO AUS SAARBRÜCKEN

Herzlich willkommen
bei der DHC GmbH
in Deutschland!

DHC GMBH | Standort Saarbrücken

Im Rahmen des SAP Projekts „CAPISCE“ war Dr. Rudi Herterich an der Entwicklung der SAP-Branchenlösung „Produktionsplanung für die Prozessindustrie (PP-PI)“ beteiligt und betreute die erste Produktivsetzung im GMP-kritischen Umfeld. Die tiefe SAP- und Branchenkompetenz, die er in diesem und anderen SAP Projekten bei führenden Pharmaunternehmen erworben hatte, veranlassten ihn 1996, in Saarbrücken ein eigenes Beratungshauses, die DHC Dr. Herterich und Consultants GmbH, zu gründen. Sein Ziel war es, Unternehmen der Pharmaindustrie und Life Sciences bei der Einführung von PP-PI und QM zu unterstützen.


Aufgrund der zunehmenden Anforderungen an die Validierung von Computersystemen entwickelte die DHC bald darauf eine prozessorientierte Vorgehensweise zur Einführung und prospektiven Validierung von SAP Systemen in der Life Science Industrie. 25 Jahre später ist die DHC eines der führenden Beratungsunternehmen für SAP, QM sowie GxP Compliance und Computersystemvalidierung (CSV) in der Pharmaindustrie und Medizintechnik

GESCHÄFTSFÜHRUNG DER DHC SAARBRÜCKEN

Dr. Rudi Herterich Gründer & Geschäftsführer, DHC Deutschland, und Verwaltungsratspräsident, DHC Schweiz

Studium der Werkstoffwissenschaften, Fachrichtung Glas / Keramik an der Universität in Erlangen/Nürnberg, Betriebswirtschaftslehre an der RWTH Aachen und Promotion am Institut für Wirtschaftsinformatik an der Universität des Saarlandes im Bereich prozessorientierte, dezentrale Fertigungssteuerung. Gründer, Hauptgesellschafter und Geschäftsführer der DHC sowie Verwaltungsratspräsident der DHC AG in Zürich.

Dr. Rudi Herterich

Matthias Bothe Geschäftsführer & Industry Unit Manager, DHC Deutschland

Matthias Bothe studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Kaiserslautern. Von 1991 bis 2001 war er in wechselnden Positionen in der IDS Scheer Gruppe tätig, zuletzt als Vorstand der ESCATE AG. Davor war er als Prokurist und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung der IDS Scheer AG weltweit verantwortlich für den Beratungsbereich Supply Chain Management. Seit 2002 ist er Geschäftsführer der DHC Dr. Herterich & Consultants GmbH, Saarbrücken (D).

Matthias Bothe

PARTNER DER DHC SAARBRÜCKEN

Die inhaltliche Ausrichtung, unsere methodische Kompetenz, die eigene Projektvorgehensweise sowie die Aktualität der Themen und die Innovationskraft unserer Lösungen wird durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Partner des DHC Consulting Teams der D-A-CH-Region sichergestellt.

Katja Demmer Partnerin

Katja Demmer studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes. Nach dem Studium war sie als Marketing Managerin bei einem Pharma- und Kosmetikhersteller tätig, bevor sie im Jahr 2000 zur DHC wechselte. Seitdem leitet sie den Bereich Marketing der DHC Dr. Herterich & Consultants GmbH.

Christian Gasper Partner

Christian Gasper studierte Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik an der Universität des Saarlandes und ist seit 2015 Teil der DHC am Standort Saarbrücken. Seit 2019 verantwortet er den Bereich der Technical Services der DHC, in welchem unter anderem Custom Developments realisiert werden. Die Beratungsschwerpunkte liegen im Integration Management in SAP-Projekten sowie Qualitätsmanagement mit SAP-Lösungen, vor allem im regulierten Umfeld.

Andreas Mauß Partner

Andreas Mauß studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes.  Von 1998 bis 2005 war er als Berater für die DHC tätig. Seit 2006 ist er als Leiter Finanzen & Administration für die Führung des kompletten kaufmännischen Bereichs der DHC Dr. Herterich & Consultants und seit 2011 in gleicher Funktion für die komplette DHC Gruppe in Deutschland verantwortlich.

Andreas Mauß

Christian Steffensky Partner

Christian Steffensky studierte nach einer Zeit als Bankkaufmann Informatik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes und ist seit 2006 bei der DHC. Sein Beratungsschwerpunkt ist das Programm- und Projektmanagement komplexer ERP-Projekte im regulierten Umfeld. Er verantwortet seit 2018 das operative Beratungsgeschäft der DHC GmbH in Deutschland.

UNSER TEAM VOR ORT

Bei unserem Beratungsprojekten profitieren wir von unserem exzellenten Saarbrücker Beratungsteam und der engen Verbindung zu den Consulting- und Softwareunternehmen der DHC GROUP in Zürich und Saarbrücken,


wo wir bei Bedarf jederzeit auf das Expertenwissen von zusätzlich mehr als 50 Beratern und Entwicklern zurückgreifen können.

BUSINESS PARTNER DER DHC DEUTSCHLAND

Seit der Unternehmensgründung verbindet uns eine enge Partnerschaft mit der SAP. Seit 2020 sind wir Partner der Life Sciences Alliance und arbeiten hier bei der SAP Beratung eng mit der All for One Group zusammen.


Profitieren auch Sie von unserer 25-jährigen Erfahrung in der Life Sciences Industrie und unseren starken Partnerschaften.

UNSERE BÜRORÄUME IN SAARBRÜCKEN

ANSPRECHPARTNER


MATTHIAS BOTHE
| Geschäftsführer & Industry Unit Manager Life Sciences, Chemie und Medizintechnik
Tel.: +49 681 / 93 666-0 | E-Mail: matthias.bothe@dhc-gmbh.com

    Name*:

    Unternehmen*:

    E-Mail-Adresse*:

    Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?*

    Ich bitte um:

    Bitte auswählen:

    RückrufOnline Systemdemo

    Tel.-Nr.:

    Ihre Nachricht:

    Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung*

    * Pflichtangaben

    Sie möchten weitere Informationen über unsere Leistungen?

    Fordern Sie unsere DHC Webinare als Podcast an!

    WEBINARE UND VERANSTALTUNGEN

    29. September
    DHC Websession

    Public Cloud Lösungen in den Life Sciences (Chancen & Risiken)

    Was ist beim Einsatz von Public Cloud Systemen in Bezug auf die GxP Compliance und Validierung zu beachten?

    mehr
    06. October
    DHC Websession

    Qualifizierung von IT-Infrastruktur und cloudbasierter Infrastruktur

    Umsetzung der Anforderungen zum GxP-konformen Betrieb der IT Infrastruktur gemäß ITIL und GAMP Good Practice Guide

    mehr
    12. October
    DHC & LSA Websession

    SAP S/4HANA Implementierung und Validierung in der Life Sciences Industrie

    Erfahren Sie, welchen Nutzen Ihnen die LSA Vorgehensweise für den optimalen, validierten Einsatz von S/4HANA bietet.

    mehr
    13. October
    DHC Websession

    SAP Enterprise Cloud Services GxP Service

    Für die Qualifizierung der IT-Infrastruktur beim Einsatz der SAP S/4HANA Private Cloud gibt es den SAP GxP Service.

    mehr
    20. October
    DHC Websession

    Prüfmittelverwaltung und Instandhaltung in SAP S/4HANA

    Die Verfügbarkeit und Einsatzbereitschaft von Betriebs- und Prüfmitteln wird für Unternehmen zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor.

    mehr
    07. November
    Live Online Training

    SAP: Validation and GMP Compliance (Live Online Training der ECA Academy)

    Online-Training mit Referenten der DHC GmbH, veranstaltet von Concept Heidelberg im Auftrag der ECA Academy.

    mehr
    09. November
    DHC & LSA Websession

    SAP S/4HANA Transformation und Validierung in der Life Sciences Industrie

    Erfahren Sie alles über Phasen zur System Transformation (System Conversion) eines SAP ECC auf S/4HANA mit integrierter Validierung.

    mehr
    17. November
    DHC Websession

    Prüfplanung und Ergebniserfassung in SAP S/4HANA

    Websession zu neuen Apps für die Prüfplanung und die Ergebniserfassung in SAP S/4HANA.

    mehr
    24. November
    DHC Websession

    Lab IT Compliance am Bsp. der Validierung eines Chromatographie-Datensystems (CDS)

    Herausforderungen der Labor IT Compliance und Softwarevalidierung am Bsp. der Validierung eines Chromatographie-Datensystems (CDS)

    mehr
    01. December
    DHC Websession

    21 CFR Part 11 und SAP S/4HANA

    Welche Herausforderungen stellen sich bei der SAP S/4HANA Implementierung in Bezug auf die 21 CFR Part 11 Compliance?

    mehr

    KUNDEN

    Daimler Logo
    brose Logo
    Reishauer Logo
    SEKISUI Logo
    TCG Unitech Logo
    SBB CFF FFS Logo
    SMA Logo
    Kostenfreie Websession

    Unsere Websessions sind ein kostenloser Service für Kunden und Interessenten der DHC.