Branchen

Life Sciences

Obwohl Unternehmen der Life Sciences vergleichweise gut durch die Pandemie gekommen sind, wurde die Branche vor neue Herausforderungen gestellt. Innerhalb kürzester Zeit mussten Prozesse umgestaltet werden, um maximale Kapazität zu erreichen und dennoch den hohen regulatorischen Anforderungen der Behörden gerecht werden.

Was vor einiger Zeit noch fast unmöglich schien, ist heute tägliches Geschäft.


Die DHC ist seit 1999 auf die Herausforderungen der Life Sciences spezialisiert und bietet auf die jeweilige Unternehmensgrösse und Branche zugeschnittene Lösungen für die Optimierung von Geschäftsprozessen unter Berücksichtigung der FDA/GxP Rahmenbedingungen an.

Unser Beratungsteam ist darauf spezialisiert, Ihr Unternehmen bei der Bewältigung einiger der dringendsten Herausforderungen der heutigen Zeit zu unterstützen.

 

DHC REFERENZEN

Silke Huster, Projektleiterin und Director SCM, Rottendorf Pharma GmbH

„Der Abschluss des SAP Releasewechsels Ende Juni 2015 ist ein weiterer Meilenstein in der seit vielen Jahren bestehenden erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Rottendorf Pharma und der DHC.“

Stefan Emler, Geschäftsführer SmartGene GmbH, Lausanne

„An der DHC haben mich 2 Dinge besonders beeindruckt: Einerseits die Fähigkeit, sich innerhalb kürzester Zeit in eine komplett neue Thematik einzuarbeiten. Andererseits, dass die DHC neben den eigentlichen Validierungsaktivitäten auch dafür Sorge getragen hat, dass ein Know-how Transfer zu den internen Projektmitgliedern stattfand.“

Reinhard Hierlwimmer, IT-Application Manager, KRAIBURG TPE GmbH & Co. KG

«KRAIBURG TPE ist weltweit als Kompetenzführer für Thermoplastische Elastomercompounds tätig und ein effektives und systemgesteuertes Qualitätsmanagement geniesst in unserem Haus höchste Priorität. Mit DHC hatten wir bei unserem Projekt „Prüfmittelüberwachung mit Hilfe von SAP“ ein sehr erfahrenes Beraterteam zur Seite. Dieses Projekt wurde kürzer als geplant erfolgreich abgeschlossen und konnte dank der hervorragenden Schulung und Dokumentation sukzessive von uns eigenständig an all unseren produzierenden Standorten weltweit ausgerollt werden.»

 

 

WARUM SIE SICH FÜR DIE DHC ENTSCHEIDEN SOLLTEN

Jede Branche hat ihre Besonderheiten und spezifischen Anforderungen, wie z.B. spezielle wirtschaftliche, rechtliche und politische Rahmenbedingungen, besondere Anforderungen an die Qualität und Sicherheit, etc.

Deshalb bieten wir rund um unsere Kernthemen:

eigene branchenspezifische Beratungs-Lösungen. Grundlage hierfür ist unser breites Prozess-Know-how, verbunden mit einer langjährigen Erfahrung in der jeweiligen Branche. Damit sichern wir Ihnen einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil.

Ansprechpartnerin Schweiz / Österreich
Selina Pirmann

Account Manager
Tel.: +41 782 3076 10
E-Mail: selina.pirmann@dhc-ag.ch

Selina Pirmann
Ansprechpartner Schweiz
Carsten Buri

CEO sowie Director Sales & Marketing, DHC Schweiz
CEO
Tel.: +41 78 60 73 294
E-Mail: carsten.buri@dhc-ag.ch

Carsten Buri

KUNDEN

NOVARTIS Logo
SANDOZ Logo
Nobel Biocare Logo

WEBINARE UND VERANSTALTUNGEN

05. December
DHC als Aussteller

DHC als Austeller bei der 16. Offiziellen GAMP® 5 Konferenz

Besuchen Sie die DHC in der Fachausstellung und informieren Sie sich über unsere Validierungs- und Compliance-Angebote

mehr
08. December
DHC & SAP Websession

QM-Neuerungen in SAP S/4HANA Cloud 2308 und S/4HANA 2023

Claus Bruckner, Senior Solution Presales Expert SAP QIR/QM der SAP, stellt die QM-Highlights der jüngsten SAP S/4HANA Releases vor.

mehr
12. December
DHC & LSA Websession

Änderungsmappen zur Dokumentation von Änderungsprozessen

Die Websession gibt Ihnen einen Einblick darüber, wie Sie unter SAP S/4HANA ihren Änderungsprozess abbilden können.

mehr
26. January
DHC Websession

Prüfplanung und Ergebniserfassung in SAP S/4HANA

Websession zu neuen Apps für die Prüfplanung und die Ergebniserfassung in SAP S/4HANA.

mehr
20. February
LSA Infotag

LIFE SCIENCES ALLIANCE INFOTAG 2024

mehr
Kostenfreie Websession

Unsere Websessions sind ein kostenloser Service für Kunden und Interessenten der DHC.