DHC Websession

VxP, die cloudbasierte Validation Platform für die Life Sciences
23. September 2022

VxP | Digitale Validierungsprozesse (CSV)

Spätestens seit Anfang 2020 ist die Bedeutung digitaler Prozesse jedem Unternehmen weltweit bewusst geworden. Dies gilt insbesondere für die Life Sciences-Industrie, deren Qualitäts- und Validierungsdokumentation besonderen regulatorischen Anforderungen unterliegt.

War die Einhaltung der Regularien vor der Pandemie schon sehr ressourcenintensiv, ließen Lockdowns und Home-Office-Maßnahmen das Handling unzähliger CSV-Dokumente noch aufwändiger werden. Bereits existierende Ineffizienzen wurden deutlich spürbarer. Daher setzen Unternehmen zunehmend auch im – eher konservativen – Bereich der Computersystemvalidierung (CSV) auf moderne, digitale Lösungen.

Unabhängig davon: Heutzutage ist die Einführung neuer Softwaresysteme ohne eine digitale Lösung zur Verwaltung der zugehörigen Validierungsdokumentation ohnehin alles andere als zeitgemäß und sinnvoll.

Die VxP | Validation Platform vereinfacht und beschleunigt nicht nur die CSV-Aktivitäten, sondern reduziert zugleich das Fehlerpotenzial. Mit bis zu 40% geringeren Kosten für Dokumentationsaktivitäten darf man rechnen; dies ohne die Gefährdung der Compliance-Konformität. Zusätzlich wird eine größtmögliche Transparenz und permanente Audit Readiness hergestellt; die Zusammenarbeit zwischen QA, QK, IT oder der Produktion wird maßgeblich verbessert.

Die cloud-basierte VxP | Validation Platform ist speziell auf die besonderen Anforderungen der Life Sciences hin konzipiert, vorvalidiert und sofort startklar. Der Übergang von Ihrem heutigen System auf die VxP? Denkbar einfach. Nehmen Sie sich einige Minuten Zeit und lernen Sie eine der modernsten Lösungen für die Validierung computergestützter Systeme kennen. ab.

Termin

Freitag, 23. September 2022, 10:00 – 10:45 Uhr => Websession verpasst? Dann jetzt Podcast anfordern!

Zielgruppe

Die Websession richtet sich an Mitarbeiter, Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, IT sowie CSV.

Inhalt

  • Überblick zur VxP I Validation Platform zur Vereinfachung und Beschleunigung der Validierungsprozesse und Digitalisierung der Validierungsdokumentation
  • Systemdemo
  • Vorstellung eines Kundenszenarios

Ihr Nutzen

  • Über 25 Jahre Erfahrung in der Einführung und Validierung von SAP in der Pharma- und Medizintechnikbranche
  • Über 25 Jahre Technologie-Know-how
  • Sie bekommen ein Verständnis für ein cloudbasiertes Validierungstool
  • Interaktiver Austausch mit unserem erfahrenen Berater und anderen Websession-Teilnehmern

Technische Voraussetzungen

Zur Teilnahme an unseren Online-Seminaren benötigen Sie lediglich einen PC mit Internetanschluss und Lautsprecher. Alternativ kann die Tonübertragung auch über das Telefon erfolgen, während Sie über Ihren Browser die Bildpräsentation verfolgen können. Die Webinare sind interaktiv, d.h. Sie können jederzeit Fragen stellen.

Teilnahme und Anmeldung

Unsere Websessions sind ein kostenloser Service für Kunden und Interessenten der DHC.
IT-Dienstleister und -Berater sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Bitte reservieren Sie Ihren Websession-Platz unter:
=> Websession verpasst? Dann jetzt Podcast anfordern!

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit allen Informationen zur Teilnahme an unserer Websession.

WEBINARE UND VERANSTALTUNGEN

29. September
DHC Websession

Public Cloud Lösungen in den Life Sciences (Chancen & Risiken)

Was ist beim Einsatz von Public Cloud Systemen in Bezug auf die GxP Compliance und Validierung zu beachten?

mehr
06. October
DHC Websession

Qualifizierung von IT-Infrastruktur und cloudbasierter Infrastruktur

Umsetzung der Anforderungen zum GxP-konformen Betrieb der IT Infrastruktur gemäß ITIL und GAMP Good Practice Guide

mehr
12. October
DHC & LSA Websession

SAP S/4HANA Implementierung und Validierung in der Life Sciences Industrie

Erfahren Sie, welchen Nutzen Ihnen die LSA Vorgehensweise für den optimalen, validierten Einsatz von S/4HANA bietet.

mehr
13. October
DHC Websession

SAP Enterprise Cloud Services GxP Service

Für die Qualifizierung der IT-Infrastruktur beim Einsatz der SAP S/4HANA Private Cloud gibt es den SAP GxP Service.

mehr
20. October
DHC Websession

Prüfmittelverwaltung und Instandhaltung in SAP S/4HANA

Die Verfügbarkeit und Einsatzbereitschaft von Betriebs- und Prüfmitteln wird für Unternehmen zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor.

mehr
07. November
Live Online Training

SAP: Validation and GMP Compliance (Live Online Training der ECA Academy)

Online-Training mit Referenten der DHC GmbH, veranstaltet von Concept Heidelberg im Auftrag der ECA Academy.

mehr
09. November
DHC & LSA Websession

SAP S/4HANA Transformation und Validierung in der Life Sciences Industrie

Erfahren Sie alles über Phasen zur System Transformation (System Conversion) eines SAP ECC auf S/4HANA mit integrierter Validierung.

mehr
17. November
DHC Websession

Prüfplanung und Ergebniserfassung in SAP S/4HANA

Websession zu neuen Apps für die Prüfplanung und die Ergebniserfassung in SAP S/4HANA.

mehr
24. November
DHC Websession

Lab IT Compliance am Bsp. der Validierung eines Chromatographie-Datensystems (CDS)

Herausforderungen der Labor IT Compliance und Softwarevalidierung am Bsp. der Validierung eines Chromatographie-Datensystems (CDS)

mehr
01. December
DHC Websession

21 CFR Part 11 und SAP S/4HANA

Welche Herausforderungen stellen sich bei der SAP S/4HANA Implementierung in Bezug auf die 21 CFR Part 11 Compliance?

mehr
Kostenfreie Websession

Unsere Websessions sind ein kostenloser Service für Kunden und Interessenten der DHC.