DHC & LSA Websession
Mit dem SAP Security Audit Schwachstellen erkennen
und Maßnahmen generieren
Dienstag, 21. März 2023, 9:30 Uhr

SAP Security Audit für die Sicherheit Ihres Systems
Diese Websession veranstalten wir als Teil der Life Sciences Alliance – Ihrem Partner-Netzwerk für validierte SAP S/4HANA Lösungen im Pharma- und Medizintechnik-Mittelstand.
Die aktuellen Bedrohungen und Angriffe auf IT und Infrastruktur in Unternehmen sind schon lange keine abstrakte Gefährdung mehr. Tagtäglich kommt es zu Sicherheitsvorfällen, die ein Unternehmen schwer treffen können. Häufig stehen dabei auch SAP-Systeme im Blickfeld der Angriffe von innen und außen. Für Eindringlinge gibt es dabei eine Vielzahl von Angriffspunkten, denn jedes SAP System hat – wie jedes andere IT-System auch – potenzielle Schwachstellen, die eine latente Gefahr darstellen.
Wir möchten Ihnen in dieser Websession zeigen, wie vielfältig diese Schwachstellen sind und wie Angreifer diese ausnutzen können. Im Weiteren zeigen wir Ihnen, welche automatisierten Möglichkeiten unser SAP Audit bietet, SAP Systeme hinsichtlich möglicher Schwachstellen zu durchleuchten und leiten daraus konkrete Maßnahmen für Sie ab. Das Ziel eines Audits ist es, die Angriffsfläche Ihrer Systeme so gering wie möglich zu halten und den Sicherheitsreifegrad weiter auszubauen. Unsere Security-Experten zeigen Ihnen dabei, welche Bereiche im Einzelnen analysiert werden und worauf die jeweiligen Tests basieren.
Termin
Dienstag, 21. März 2023, 9:30 – 10:30 Uhr
Keine Zeit an diesem Termin? Dann einfach trotzdem anmelden und so die Zugangsdaten zum kostenlosen Podcast sichern! Sie erhalten diese dann automatisch kurz nach der Websession.
VERANSTALTER
Um dem Mittelstand pragmatische, kostenoptimierte und zuverlässige Lösungen aus einer Hand anzubieten, haben die ALL FOR ONE GROUP und die DHC im September 2020 ihre SAP Life Sciences Erfahrung bzw. ihr Branchenportfolio gebündelt. Seit mehr als 2 Jahren bieten wir Pharma- sowie Medizintechnik-Unternehmen mit unserer Life Sciences Alliance branchenspezifische SAP Lösungen und vor allem eine abgestimmte Vorgehensweise für die Implementierung, System-Conversion und Validierung von SAP S/4HANA Systemen. Damit sind wir nicht nur ein zuverlässiger und erfahrener Partner für alle Dienstleistungen rund um die SAP S/4HANA (Neu-)Einführung oder Transformation, sondern können Sie darüber hinaus auch strategisch und langfristig optimal zu allen IT-Themen de Life Sciences unterstützen.
Seit 2022 ergänzt die KEK Anwendungssysteme GmbH das Partnernetzwerk der Life Sciences Alliance.
Mit unserer Websession-Serie möchten wir Ihnen einen Überblick zum Portfolio der Life Sciences Alliance geben. Die Websessions werden von den Partnern der Alliance angeboten. Bei dieser Websession ist die OSC Veranstalter, und wir freuen uns auf Sie!
Technische Voraussetzungen
Zur Teilnahme benötigen Sie lediglich einen PC mit Internetanschluss und Lautsprecher. Alternativ kann die Tonübertragung auch über das Telefon erfolgen, während Sie über Ihren Browser die Bildpräsentation verfolgen können. Die Websessions sind interaktiv, d.h. Sie können jederzeit Fragen stellen.
Teilnahme und Anmeldung
Unsere Websessions sind ein kostenloser Service für Kunden und Interessenten der Life Sciences Alliance.
IT-Dienstleister und -Berater sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Bei diesem Websession ist die OSC Veranstalter!
Bitte reservieren Sie Ihren Webinar-Platz daher unter:
https://register.gotowebinar.com/register/4701075643607152729
SAP und andere im Text erwähnte SAP-Produkte und -Dienstleistungen sowie die entsprechenden Logos sind Marken oder eingetragene Warenzeichen der SAP SE in Deutschland und anderen Ländern weltweit.