DHC Websession

Optimierte Qualitätsplanung
mit SAP S/4HANA
25. Mai 2023, 10:00 Uhr

Optimierte Qualitätsplanung mit SAP S/4HANA

Regulatorische Vorgaben, Kundenanforderungen und eigene Managementsysteme machen es notwendig, schon früh im Produktentwicklungsprozess standardisierte Vorgehensweisen zu nutzen. Hierfür stehen in SAP für APQP, FMEA und PLP entsprechende Tools zur Verfügung, die in dem Webinar vorgestellt werden. Spezifikationen – wie Herstell- und Verfahrensanweisungen – müssen in SAP-Stammdaten überführt werden. Die Objekte hierfür (u.a. Prüfpläne, Merkmale & Methoden, Kataloge und die Einstellungen im Materialstamm) werden erklärt und in Fallbeispielen gezeigt. Zum Schluss wird der Übergang zum Abweichungsmanagement vorgestellt, in dem erwartete bzw. mögliche Fehler – evtl. aus der FMEA – in Katalogen angelegt werden.

Termin

Donnerstag, 25. Mai 2023, 10:00 – 10:45 Uhr
Keine Zeit an diesem Termin? Dann einfach trotzdem anmelden und so die Zugangsdaten zum kostenlosen Podcast sichern! Sie erhalten diese dann automatisch kurz nach der Websession.

Zielgruppe der Websession

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen IT und Qualitätswesen.

Inhalt der Websession

  • APQP
  • FMEA und PLP
  • Konzept und Planung (Werk, Harmonisierung, Sprechende Nummern, Sprachen)
  • Stammdaten (Stichproben, Kataloge, Merkmale & Methoden, FHM, A-Plätze und Kostenstellen, Prüf-pläne, Standardpläne, Rezepte und A-Pläne, ….)
  • Materialstamm (Materialarten und Standardeinstellungen, Prüfarten, Prüfregeln, Mat-Berechtigungen)
  • Q-Infosatz i.d. Beschaffung
  • Fehler (unabhängiger, Lager, Produktion, Kataloge)
  • Zusammenfassung und Beantwortung von Fragen

Ihr Nutzen

  • Über 25 Jahre Branchen-Know-how in der Einführung von SAP QM bzw. CAQ-Systemen
  • Exzellente Expertise in der Planung und Implementierung von SAP QM
  • Integrationsaspekte
  • Aktualisierung Ihres SAP-Know-hows
  • Interaktiver Austausch mit unserem erfahrenen Berater und anderen Websession-Teilnehmern

Technische Voraussetzungen

Die Websessions sind Online-Seminare. Zur Teilnahme benötigen Sie lediglich einen PC mit Internetanschluss und Lautsprecher. Alternativ kann die Tonübertragung auch über das Telefon erfolgen, während Sie über Ihren Browser die Bildpräsentation verfolgen können. Die Websessions sind interaktiv, d.h. Sie können jederzeit Fragen stellen.

Teilnahme und Anmeldung

Diese Websession ist ein kostenloser Service für Kunden und Interessenten der DHC.
IT-Dienstleister und -Berater sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.

Jetzt kostenlos anmelden unter:
https://attendee.gotowebinar.com/register/8389816208936682840

SAP und andere erwähnte Produkte und Dienstleistungen von SAP sowie die dazugehörigen Logos sind Marken oder eingetragene Marken der SAP SE in Deutschland und anderen Ländern.

WEBINARE UND VERANSTALTUNGEN

20. April
DHC & LSA Websession

SAP S/4HANA Transformation und Validierung in der Life Sciences Industrie

Erfahren Sie alles über Phasen zur System Transformation (System Conversion) eines SAP ECC auf S/4HANA mit integrierter Validierung.

mehr
21. April
DHC Websession

Digitalisierung und Qualitätssicherung in der Produktion von Villeroy & Boch – Dining & Lifestyle

Vorstellung von QM-/QS und Digitalisierungs-Teilprojekten unseres Kunden Villeroy & Boch

mehr
28. April
DHC Websession

Integriertes LIMS mit QM in SAP S/4HANA

Die Websession gibt einen Überblick über die verschiedenen QM-Funktionen in SAP und deren Integration in die Logistik.

mehr
05. Mai
DHC Websession

Validierung von Microsoft Dynamics 365

Welche Anforderungen an die Validierung ergeben sich beim Einsatz von Microsoft Dynamics 365 im regulierten Umfeld?

mehr
16. Mai
DSAG & LSA Event

DSAG Arbeitskreis Treffen „Life Sciences“

Braucht die Life Sciences Industrie einen eigenen DSAG-Arbeitskreis für ihre SAP-Branchenbelange?

mehr
25. Mai
DHC Websession

Optimierte Qualitätsplanung mit SAP S/4HANA

APQP, FMEA, PLP, Stammdatenmanagement, unabhängige Fehler und Abweichungsmanagement in SAP.

mehr
Kostenfreie Websession

Unsere Websessions sind ein kostenloser Service für Kunden und Interessenten der DHC.