DSAG Event
Fokustag "Qualitätsmanagement"
des DSAG AK Life Sciences Prozesse
21. Januar 2025, 09:00 - 17:30 Uhr
Hockenheim

Fokustag „Qualitätsmanagement“ des DSAG AK Life Sciences Prozesse
Eine Veranstaltung der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG)
Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, innovative Ansätze und anregende Diskussionen beim Fokustag „Qualitätsmanagement“ der DSAG Arbeitskreise „Life Sciences Prozesse“ und „QM“.
Ihre Teilnahme wird den Arbeitskreisen helfen, die Zukunft des Qualitätsmanagements in Life Sciences Prozessen gemeinsam zu gestalten und Innovationen voranzutreiben.
Termin
Dienstag, 21. Januar 2025, 09:30 – 16:45 Uhr
Veranstaltungsort
Stadthalle Hockenheim
Rathausstrasse, 68766 Hockenheim, Deutschland
Agenda
- SAP-Keynote: S/4HANA Private Cloud Edition QM Standard Funktionalitäten und GxP Audit Trail in Life Sciences
- Einführung SAP in Life Sciences Solution Scout und SAP Store Partnerlösungen
- Überblick QM Standard Funktionalitäten und Beispiele der Projektumsetzung
- Überblick Audit Trail und Beispiele der Projektumsetzung
- Tenthpin Quality Management Evolved (T/QME)
- Positionierung im Rahmen der SAP-Strategie
- Vorteile einer Standardsoftwarelösung basierend auf SAP QM für die QK und QS
- Erfahrungen aus der Umsetzung und Einführung
- Ausblick auf zukünftige Funktionalitäten
- Zusammenarbeit zwischen SAP S/4HANA und einem LIMS
- Entscheidungsprozess LIMS-Schnittstelle – ja oder nein
- Schnittstellenaufbau
- Datenfluss über die Schnittstelle
- Validierung der Schnittstelle (Dokumentation und Testvorgehen)
- SAP Batch Release Hub for Life Sciences
- Abläufe bei der Chargenfreigabe verbessern
- ein integrierter Hub für die Qualitätsteams
- Kontrolle über große Mengen von Chargenfreigabedaten
- Projekterfahrungsbericht: SAP Global Batch Traceability bei der MERCK für eine systemübergreifende Chargengenealogie
- SAP GBT – Prozesse und Systemlandschaft
- Herausforderungen bei der Chargenrückverfolgbarkeit
- Mehrwerte der Lösung bei Merck
- SAP GBT Roadmap
Anmeldung
Weitere Infos & Anmeldung unter: https://dsagnet.de/event/fokustag-qualitatsmanagement-in-life-sciences-prozessen
Die DSAG
Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) ist einer der einflussreichsten Anwenderverbände der Welt. Mehr als 60.000 Mitglieder aus über 3.700 Unternehmen bilden ein starkes Netzwerk, das sich vom Mittelstand bis zum DAX-Konzern und über alle wirtschaftlichen Branchen in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) erstreckt. Ziel der DSAG ist die „partnerschaftliche Interessenabstimmung und Zusammenarbeit zwischen SAP-Kunden und SAP zum Zweck des Ausbaus und der Verbesserung der SAP-Softwareprodukte“.
Zentral für das Vorgehen der DSAG sind die über 200 Arbeitskreise, in denen die Kunden der SAP sich untereinander vernetzen und wiederkehrend online oder in Präsenztreffen über aktuelle Herausforderungen mit den SAP-Lösungen sowie über neue Funktionalitäten diskutieren, die aus ihrer Sicht sinnvolle zukünftige Erweiterungen darstellen würden. Kritik und Anregungen werden dann von der DSAG gebündelt in Form von Entwicklungswünschen an die SAP kommuniziert.
SAP und andere erwähnte Produkte und Dienstleistungen von SAP sowie die dazugehörigen Logos sind Marken oder eingetragene Marken der SAP SE in Deutschland und anderen Ländern.
DSAG und das zugehörige Logo sind Marken der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG).