Digitalisierung der Validierung computergestützter Systeme (CSV)
CSV Online-Infotag, 28. April 2021

Digitalisierung der Validierung computergestützter Systeme (CSV)
Die Validierung von Computersystemen (CSV) erfolgt oft noch papierbasiert, und das damit verbundene Handling unzähliger Dokumente ist sehr zeit- und ressourcenintensiv sowie fehleranfällig. Mit den papierbasierten Verfahren sind kaum noch Reduktionen bei den Aufwänden zu erzielen. Dabei sind die möglichen Effizienzpotenziale durch eine digitale Validierung erheblich.
In diesem Online-Infotag erläutern wir die Ausprägungen und Möglichkeiten einer digitalen Validierung. Dabei zeigen wir Ihnen praxisorientiert die Vorteile einer digitalen Validierung auf, gehen aber auch auf die mit einer Digitalisierung verbundenen Herausforderungen ein.
Wir stellen Ihnen die Anforderungen an Infrastruktur und Tools zur digitalen Validierung dar. Auf dieser Basis zeigen wir, wie Sie den Digitalisierungsgrad Ihrer Validierung einfach ermitteln können und wie die DHC Sie auf dem Weg in die digitale Validierung unterstützen kann.
TERMIN
Mittwoch, 28. April 2020, 9:30 – 11:30 Uhr => Infotag verpasst? Dann Podcast anfordern!
ZIELGRUPPE DER VERANSTALTUNG
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen IT, CSV und Qualitätsmanagement, die für den Betrieb und die Inbetriebnahme von computergestützten Systemen verantwortlich sind.
AGENDA
9:30 Uhr
Begrüßung, Agenda und Einstieg ins Thema
Dr. Rudi Herterich, DHC GmbH
9:35 Uhr
Was versteht man unter der „Digitalisierung der Validierung“?
Dr. Wolfgang Schumacher, ehem. F. Hoffmann-La Roche; Dr. Rudi Herterich, DHC GmbH
10:05 Uhr
Welche Infrastruktur und Tools benötige ich zur Digitalisierung der Validierung?
Thomas Pauly, DHC GmbH; Danyal Odabasi, DHC AG
10:35 Uhr
Kaffeepause
10:45 Uhr
Wie wird meine Validierung digital?
Dr. Marc Schwehm, DHC GmbH und Carsten Buri, DHC AG
11.15 Uhr
Zusammenfassung und Fragen
11:30 Uhr
Ende der Veranstaltung
IHR NUTZEN
- Über 25 Jahre Branchen-Know-how in der Validierung von computergestützten Systemen
- Interaktiver Austausch mit unserem erfahrenen Berater und anderen Webinarteilnehmern
- Lessons Learned aus vielen erfolgreich durchgeführten Validierungsprojekten im GxP Umfeld
KONZEPT DES WEB-EVENTS
Nach der Anmeldung erhalten die Zugangsdaten zum Online-Event. Am Ende jedes Vortrages können Sie Ihre Fragen zum Thema stellen, die direkt beantwortet werden.
Sie können sich mit diesen Zugangsdaten für das komplette Event oder nur zu einzelnen Sessions einloggen.
Alle Vorträge werden aufgezeichnet. Falls Sie Interesse an der Veranstaltung haben, aber an dem Termin oder zu einzelnen Vortragszeiten verhindert sind, melden Sie sich dennoch an und sichern Sie sich damit die Zugangsdaten zu den Vortrags-Podcasts, die wir allen angemeldeten Interessenten nach dem Event online zur Verfügung stellen.
ANMELDUNG UND TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Infotag verpasst? Dann Podcast anfordern!