DSAG Event

Gründungstreffen der DSAG AG "ALM im regulierten Umfeld"
27. November 2024, 09:00 - 16:00 Uhr
Walldorf (D)

Gründungstreffen der DSAG AG „ALM im regulierten Umfeld“

Eine Veranstaltung der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) 

Die DSAG gründet eine neue Arbeitsgruppe, die sich auf das Application Lifecycle Management (ALM) im regulierten Umfeld fokussiert. Ziel ist es, Best Practices zu teilen, innovative Ansätze zu entwickeln und gemeinsam Lösungen für die besonderen Herausforderungen zu erarbeiten, die Unternehmen im stark regulierten Umfeld begegnen. Ob im Bereich der Compliance, Risikomanagement oder Prozessoptimierung – gemeinsam möchten wir ein Forum schaffen, in dem Experten Wissen austauschen, Netzwerke knüpfen und die Zukunft des ALM bei der SAP mitgestalten.

Termin

Mittwoch, 27. November 2024, 09:00 – 16:00 Uhr

Veranstaltungsort

Partner Port Raum Konferenzraum 3+4 / EG
Altrottstraße 31, 69190 Walldorf, Deutschland

Informationen zur Sprecherwahl

Im Rahmen dieses Treffens wird erstmals das Arbeitsgruppen-Sprecherteam – Sprecher und Stellvertreter (m/w/d) – gewählt.

Die DSAG als Verein ermöglicht natürlich allen interessierten Mitgliedspersonen, für ein Amt zu kandidieren. Sind Sie von einem Anwenderunternehmen? Interessieren Sie sich dafür, für ein Amt als Sprecher oder Stellvertreter zu kandidieren?

Dann melden Sie sich bitte bis 13.11.2024 in der DSAG-Geschäftsstelle bei Ellen Batzler. Gerne wird Frau Batzler Ihnen die Details erläutern, die mit einem „Funktionsträger-Amt“ in der DSAG zusammenhängen. Vorab-Informationen zu den Aspekten, die ein Sprecheramt in der DSAG mit sich bringt, haben wir für Sie im Dokument „DSAG-Informationen für Sprecher und Stellvertreter“ zusammengefasst.

Anmeldung

Weitere Informationen und Anmeldung: https://dsagnet.de/event/grundung-der-ag-alm-im-regulierten-umfeld-prasenztreffen

Die DSAG 

Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) ist einer der einflussreichsten Anwenderverbände der Welt. Mehr als 60.000 Mitglieder aus über 3.700 Unternehmen bilden ein starkes Netzwerk, das sich vom Mittelstand bis zum DAX-Konzern und über alle wirtschaftlichen Branchen in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) erstreckt. Ziel der DSAG ist die „partnerschaftliche Interessenabstimmung und Zusammenarbeit zwischen SAP-Kunden und SAP zum Zweck des Ausbaus und der Verbesserung der SAP-Softwareprodukte“.

Zentral für das Vorgehen der DSAG sind die über 200 Arbeitskreise, in denen die Kunden der SAP sich untereinander vernetzen und wiederkehrend online oder in Präsenztreffen über aktuelle Herausforderungen mit den SAP-Lösungen sowie über neue Funktionalitäten diskutieren, die aus ihrer Sicht sinnvolle zukünftige Erweiterungen darstellen würden. Kritik und Anregungen werden dann von der DSAG gebündelt in Form von Entwicklungswünschen an die SAP kommuniziert.


SAP und andere erwähnte Produkte und Dienstleistungen von SAP sowie die dazugehörigen Logos sind Marken oder eingetragene Marken der SAP SE in Deutschland und anderen Ländern.
DSAG und das zugehörige Logo sind Marken der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG).

 

WEBINARE UND VERANSTALTUNGEN

28. March
DHC Websession

GxP-konforme Digitalisierung von Laboren

Entdecken Sie, wie die digitale Transformation den Automatisierungsgrad erhöht und Ihre Laborprozesse GxP-konform optimiert

mehr
03. April
DHC & LSA Websession

SAP S/4HANA Neu-Implementierung und Validierung in der Life Sciences Industrie

Erfahren Sie, welchen Nutzen Ihnen die LSA Vorgehensweise „VITAL“ für den optimalen, validierten Einsatz von S/4HANA bietet.

mehr
09. May
DHC Websession

Validierung von SAP Public Cloud Systemen (SaaS)

Erfahren Sie mehr zu den speziellen Herausforderungen bei der Validierung und dem Betrieb von SAP Public Cloud Systemen.

mehr
16. May
DHC & LSA Websession

SAP S/4HANA Transformation und Validierung mit dem Vorgehensmodell „VITAL“ für die Life Sciences

Erfahren Sie mehr zur System Transformation (System Conversion) eines SAP ECC auf S/4HANA mit integrierter Validierung.

mehr
22. May
Kundentag

Insight Day@Wörwag Pharma

Im Fokus: Die internationale Conversion nach SAP S/4HANA, inkl. SAP-Softwarevalidierung, Cloud-Transformation und wegweisender IT-Sicherheitsstrategie.

mehr
06. June
DHC Websession

Hyperscaler Qualifizierung – Regulatorische Anforderungen und Best Practices

Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine risikobasierte Qualifizierungsstrategie für Hyperscaler-Umgebungen entwickeln.

mehr
Kostenfreie Websession

Unsere Websessions sind ein kostenloser Service für Kunden und Interessenten der DHC.