Digital Validation Scorecard

Starten Sie jetzt Ihre digitale Validierungsstrategie
mit der Digital Validation Scorecard!

Was ist Digitale Validierung?

Unter der Digitalisierung der Validierung von Computersystemen verstehen wir die Transformation Ihrer Validierungsprozesse in die digitale Welt. Eine Validierung ist nach unserem Verständnis „digital“, wenn sie papierlos, automatisiert, kontinuierlich, serviceorientiert und kennzahlenbasiert erfolgt. Wir haben über zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Validierung von Computersystemen und hieraus resultierend moderne Werkzeuge zur Gestaltung und Umsetzung Ihrer Digitalisierungsstrategie für den Bereich der IT Compliance entwickelt.

Digital Validation Scorecard – Ihr Kompass auf dem Weg zur digitalen Validierung

Um Ihnen eine erste Bestandsaufnahme zum Digitalisierungsgrad Ihres Unternehmens zu geben und Ihre digitale Validierungsstrategie optimal zu gestalten, haben wir die Digital Validation Scorecard (DVS) entwickelt. Die DVS ist eine ganzheitliche Analyse- und Konzeptionsmethode basierend auf dem Balanced Scorecard-Ansatz – fundiert und praxiserprobt.

Auf Basis von 6 Dimensionen mit insgesamt 30 Faktoren bzw. Fragestellungen führen wir fokussierte teilstrukturierte Interviews (6-8 Interviews / max. 2 h pro Interview) im Sinne einer fachlich und methodisch geleiteten Selbstreflexion. Gemeinsam bestimmen wir so den Reifegrad Ihrer Organisation mit Blick auf die Digital Validation und erarbeiten die größten Potenziale für die weitere Entwicklung.

In einem detaillierten Analysebericht werden wir Ihnen die Ergebnisse der einzelnen Dimensionen präsentieren sowie das Reifegradmodell und Ihre Verortung erläutern. Auf Basis Ihrer Ausgangssituation und strategischen Zielsetzung definieren wir Ihre individuelle Roadmap für die nächsten Schritte.

… und das alles zum Festpreis!

Jetzt Angebot anfordern!

Ihr Nutzen

  • Bestimmung des Reifegrads Ihrer Organisation mit Blick auf die Digital Validation und Potenziale für die weitere Entwicklung
  • Detaillierter Analysebericht zu Ergebnissen
  • Präsentation des Reifegradmodell
  • Individuelle Roadmap für die nächsten Schritte auf Basis Ihrer Ausgangssituation und strategischen Zielsetzung

DHC Services und Tools für die Digitalisierung der Validierung

Aufbauend auf den Ergebnissen der Digital Validation Scorecard stehen Ihnen folgende DHC Services und  Tools zur Verfügung:

WARUM SIE SICH FÜR DIE DHC ENTSCHEIDEN SOLLTEN

Nutzen Sie unsere Erfahrung als Spezialist für die GxP Compliance:

  • Mehr als 25-jährige Expertise in der Computersystem-Validierung in Pharma und Medizintechnik
  • Vielzahl von erfolgreich durchgeführten prospektiven und retrospektiven Validierungsprojekten
  • Skalierbare DHC Best Practice Validierungsmethode / Validation Content
  • Hohe Auditsicherheit
  • Starkes Team von CSV-Managern mit fundierten Kenntnissen der regulatorischen Anforderungen (GAMP, FDA, GxP, ISO 13485, …)
  • Langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kunden
  • Sicherstellung des Wissenstransfers an Sie als Kunden
Ansprechpartner Deutschland
Matthias Bothe

Geschäftsführer & Industry Unit Manager, DHC Deutschland

Tel.: +49 681 / 93 666-0
E-Mail: matthias.bothe@dhc-gmbh.com

Matthias Bothe
Ansprechpartner Schweiz / Österreich
Carsten Buri

CEO sowie Director Sales & Marketing, DHC Schweiz

Tel.: +41 78 60 73 294
E-Mail: carsten.buri@dhc-ag.ch

Carsten Buri

WEBINARE UND VERANSTALTUNGEN

20. April
DHC & LSA Websession

SAP S/4HANA Transformation und Validierung in der Life Sciences Industrie

Erfahren Sie alles über Phasen zur System Transformation (System Conversion) eines SAP ECC auf S/4HANA mit integrierter Validierung.

mehr
21. April
DHC Websession

Digitalisierung und Qualitätssicherung in der Produktion von Villeroy & Boch – Dining & Lifestyle

Vorstellung von QM-/QS und Digitalisierungs-Teilprojekten unseres Kunden Villeroy & Boch

mehr
28. April
DHC Websession

Integriertes LIMS mit QM in SAP S/4HANA

Die Websession gibt einen Überblick über die verschiedenen QM-Funktionen in SAP und deren Integration in die Logistik.

mehr
05. Mai
DHC Websession

Validierung von Microsoft Dynamics 365

Welche Anforderungen an die Validierung ergeben sich beim Einsatz von Microsoft Dynamics 365 im regulierten Umfeld?

mehr
16. Mai
DSAG & LSA Event

DSAG Arbeitskreis Treffen „Life Sciences“

Braucht die Life Sciences Industrie einen eigenen DSAG-Arbeitskreis für ihre SAP-Branchenbelange?

mehr
25. Mai
DHC Websession

Optimierte Qualitätsplanung mit SAP S/4HANA

APQP, FMEA, PLP, Stammdatenmanagement, unabhängige Fehler und Abweichungsmanagement in SAP.

mehr
Kostenfreie Websession

Unsere Websessions sind ein kostenloser Service für Kunden und Interessenten der DHC.