{"id":17032,"date":"2025-09-30T12:46:25","date_gmt":"2025-09-30T10:46:25","guid":{"rendered":"https:\/\/www.dhc-consulting.com\/ch\/?p=17032"},"modified":"2025-10-14T13:13:59","modified_gmt":"2025-10-14T11:13:59","slug":"sap-whitepaper-sap-cloud-alm-in-regulierten-branchen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.dhc-consulting.com\/ch\/blog\/sap-whitepaper-sap-cloud-alm-in-regulierten-branchen\/","title":{"rendered":"SAP Whitepaper: SAP Cloud ALM in regulierten Branchen"},"content":{"rendered":"

Effizienz, Sicherheit und digitale Validierung<\/h3>\n

Wird SAP Cloud ALM<\/strong> in stark regulierten Branchen wie der Pharmaindustrie, Biotechnologie oder Medizintechnik <\/strong>eingesetzt, empfiehlt es sich, die Funktionen des Systems gezielt nach ihrer Bedeutung f\u00fcr kritische Gesch\u00e4ftsprozesse zu bewerten.<\/p>\n

Dank der offenen Integration<\/strong> und der API-first-Architektur<\/strong> von SAP Cloud ALM lassen sich Implementierung und Validierung von Computersystemen effizient orchestrieren. \u00dcber standardisierte APIs k\u00f6nnen Kunden Workflow-, Qualifizierungs- und Validierungstools<\/strong> einbinden und so die Anpassung an spezifische Validierungsanforderungen sicherstellen. Dar\u00fcber hinaus stehen im SAP Store<\/strong> verschiedene Partnerl\u00f6sungen, wie die End-to-End Digital Validation Platform<\/strong> oder der DHC Smart Validation Accelerator<\/strong>, bereit. Detaillierte technische Informationen sowie Hinweise zur Compliance sind im SAP Cloud ALM Whitepaper<\/strong> verf\u00fcgbar.<\/p>\n

Traditionelle Validierungsprozesse beruhen h\u00e4ufig auf dokumentenlastigen, stark vordefinierten Vorlagen, wodurch risikorelevante Bereiche \u00fcbersehen werden k\u00f6nnen. Der Start einer ALM-Transformation<\/strong> bietet daher die Chance, auch die Validierungsprozesse neu auszurichten: durch den Abbau von Redundanzen, eine datensatzorientierte Dokumentation<\/strong>, den Einsatz eines risikobasierten Ansatzes<\/strong> und die konsequente Abstimmung der Implementierung auf die Validierung von Computersystemen.<\/p>\n

Im Folgenden finden Sie einen kleinen \u00dcberblick zu den Themen des<\/p>\n

Whitepapers «SAP Cloud ALM im regulierten Umfeld».<\/p>\n

Digitalisierung in hochregulierten Branchen<\/h3>\n

Unternehmen in Pharmazeutika, Biologika, Medizintechnik und Finanzdienstleistungen<\/strong> stehen vor der Herausforderung, digitale Transformation und Compliance<\/strong> miteinander zu vereinen. Mit SAP Cloud ALM <\/strong>erhalten sie eine Plattform, die kritische Gesch\u00e4ftsprozesse absichert und gleichzeitig die Effizienz steigert.<\/p>\n

Offene Integration f\u00fcr flexible Validierung<\/h3>\n

Die API-first-Architektur von SAP Cloud ALM<\/strong> erlaubt die einfache Anbindung von Workflow-, Qualifizierungs- und Validierungstools<\/strong>. Unternehmen k\u00f6nnen damit ihre Validierungsprozesse modernisieren<\/strong>: weniger Dokumentenlast, mehr Automatisierung und eine klare risikobasierte Ausrichtung<\/strong> auf kritische Prozesse.<\/p>\n

Qualit\u00e4t, Sicherheit und Compliance im Fokus<\/h3>\n

Das Whitepaper zeigt, wie SAP durch:<\/p>\n