DHC Websession

Probenverwaltung und Prüflosabwicklung
mit QM in SAP
8. November 2024, 10:00 Uhr

Probenverwaltung und Prüflosabwicklung mit QM in SAP

Die Probenverwaltung und die Prüflosabwicklung bilden das Rückgrat für alle Aktivitäten im Bereich Qualitätskontrolle. Die Prüflosabwicklung besteht aus den Teilschritten Prüfloseröffnung, Prüfergebniserfassung und Verwendungsentscheid. Somit werden Funktionen für die Planung, Durchführung und Dokumentation von Qualitätsprüfungen sowie für deren Abschluss in allen Bereichen der Prozess-Industrie bereitgestellt, die zahlreiche Unternehmen weltweit bereits seit Jahren erfolgreich einsetzen.

In unserer Websession möchten wir Ihnen vermitteln, welche Detailfunktionen in SAP für das QM verfügbar sind und wie Sie diese im Standard auch im regulierten Umfeld einsetzen können. Darüber hinaus werden wir auch kunden-/industrie-spezifische Erweiterungen vorstellen. Abgerundet wird die Websession durch eine Live System-Demo.

Termin

Freitag, 08. November 2024, 10:00 – 10:45 Uhr => Websession verpasst? Dann jetzt Podcast anfordern! 
Keine Zeit an diesem Termin? Dann trotzdem anmelden und so die Zugangsdaten zum kostenlosen Podcast sichern! Sie erhalten diese dann automatisch kurz nach dem Websessiontermin.

Zielgruppe der Websession

Dieses Webinar richtet sich an Qualitätsmanager, IT-Professionals und alle, die an einer effektiven und effizienten Qualitätsmanagementlösung interessiert sind, sowie speziell an Unternehmen aus der Prozessindustrie (Chemie, Pharma, Lebensmittel) und der Elektro-Industrie, die chargengeführte, flüssige oder pulverförmige Materialien beschaffen, produzieren, lagern und vertreiben.

Inhalt der Websession

  • Probenverwaltung – Planung, Nutzung für die Prüfung, Lagerung
  • Welche Prüfungen können ausgelöst werden?
  • Wie plane ich Q-Prüfungen und welche Detailfunktionen stehen bereit?
  • Prüfabschluss/Chargenfreigabe
  • Zusammenfassung und Beantwortung von Fragen

Ihr Nutzen

  • Über 25 Jahre Branchen-Know-how in der Einführung von SAP QM bzw. CAQ-Systemen
  • Exzellente Expertise in der Planung und Implementierung von SAP QM
  • Integrationsaspekte
  • Aktualisierung Ihres SAP-Know-hows
  • Interaktiver Austausch mit unserem erfahrenen Berater und anderen Websession-Teilnehmern

Technische Voraussetzungen

Die Websessions sind Online-Seminare. Zur Teilnahme benötigen Sie lediglich einen PC mit Internetanschluss und Lautsprecher. Alternativ kann die Tonübertragung auch über das Telefon erfolgen, während Sie über Ihren Browser die Bildpräsentation verfolgen können. Die Websessions sind interaktiv, d.h. Sie können jederzeit Fragen stellen.

Teilnahme und Anmeldung

Diese Websession ist ein kostenloser Service für Kunden und Interessenten der DHC.
IT-Dienstleister und -Berater sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.

=> Websession verpasst? Dann jetzt Podcast anfordern!  

Jetzt kostenlos anmelden:

https://attendee.gotowebinar.com/register/1320509508737067103

SAP und andere erwähnte Produkte und Dienstleistungen von SAP sowie die dazugehörigen Logos sind Marken oder eingetragene Marken der SAP SE in Deutschland und anderen Ländern.

WEBINARE UND VERANSTALTUNGEN

22. July
SAP Webinar mit DHC

Efficient Identification of Medicinal Products (IDMP) at Klosterfrau

Take a practical, first-hand look at the experience gained during the implementation of Polaris for IDMP at Klosterfrau.

mehr
25. July
DHC Websession

End-2-End Digital Validation Platform

Architektur und Funktionsweise der End-to-End Digital Validation Platform und des DHC Smart Validation Accelerator

mehr
29. August
DHC Websession

End-2-End Digital Validation Platform

Architektur und Funktionsweise der End-to-End Digital Validation Platform und des DHC Smart Validation Accelerator

mehr
Kostenfreie Websession

Unsere Websessions sind ein kostenloser Service für Kunden und Interessenten der DHC.