Lab IT und Validierung computergestützter Laborsysteme

Labor IT Compliance, am Bsp. der Validierung
eines Chromatographie-Datensystems (CDS)

Lab IT Compliance, am Bsp. der Validierung eines Chromatographie-Datensystems (CDS)

Im regulierten Umfeld der Life Sciences Industrie (Pharma und Medizintechnik) müssen aufgrund gesetzlicher Anforderungen computergestützte Systeme validiert sowie IT-Infrastruktur und Geräte qualifiziert werden, deren Nichterfüllung des Bestimmungszwecks die Qualität oder sogar die Wirksamkeit und Sicherheit des Produkts negativ beeinflussen kann. Der validierte bzw. qualifizierte Zustand ist dabei über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu gewährleisten. Im heterogenen Labor-Umfeld stellt dies eine besondere Herausforderung dar.

In unserer Websession werden wir ebendiese Herausforderung im Labor-Umfeld darlegen und gerade mit Fokus auf die Validierung eines Chromatographie-Datensystems aufzeigen, was es zu beachten gilt. Dabei werden wir v.a. auf die Einteilung und Strukturierung hinsichtlich Computersystemvalidierung, IT-Infrastrukturqualifizierung, Gerätequalifizierung und auch Methodenvalidierung eingehen sowie am Beispiel des Chromatographie-Datensystems einen möglichen Lösungsweg aufzeigen.

Termin

Freitag 24. November 2023, 10:00 – 10:45 Uhr
Keine Zeit an diesem Termin? Dann trotzdem anmelden und so die Zugangsdaten zum kostenlosen Podcast sichern! Sie erhalten diese dann automatisch kurz nach dem Websession.

Zielgruppe

Diese Websession richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Labor, IT sowie Qualitätsmanagement / -sicherung.

Inhalt

  • Herausforderung im Labor-Umfeld hinsichtlich IT
  • Zusammenhang der verschiedenen Qualifizierungs- und Validierungsebenen
  • Validierung eines Chromatographie-Datensystems
  • Zusammenfassung und Beantwortung von Fragen

Ihr Nutzen

  • Über 20 Jahre Branchenexpertise im Bereich der GxP-Compliance
  • Best Practices hinsichtlich der Validierung computergestützter Systeme
  • Interaktiver Austausch mit unserem erfahrenen Berater und anderen Websession-Teilnehmern

Technische Voraussetzungen

Die Websessions sind Online-Seminare. Zur Teilnahme benötigen Sie lediglich einen PC mit Internetanschluss und Lautsprecher. Alternativ kann die Tonübertragung auch über das Telefon erfolgen, während Sie über Ihren Browser die Bildpräsentation verfolgen können. Die Websessions sind interaktiv, d.h. Sie können jederzeit Fragen stellen.

Teilnahme und Anmeldung

Die Websession ist ein kostenloser Service für Kunden und Interessenten der DHC.
IT-Dienstleister und -Berater sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.

Jetzt kostenlos anmelden unter: https://attendee.gotowebinar.com/register/5482561231597785181

WEBINARE UND VERANSTALTUNGEN

29. September
DHC Websession

Public Cloud Lösungen in den Life Sciences (Chancen & Risiken)

Was ist beim Einsatz von Public Cloud Systemen in Bezug auf die GxP Compliance und Validierung zu beachten?

mehr
06. October
Websession

Qualifizierung von IT-Infrastruktur und cloudbasierter Infrastruktur

Umsetzung der Anforderungen zum GxP-konformen Betrieb der IT Infrastruktur gemäss ITIL und GAMP Good Practice Guide

mehr
12. October
DHC & LSA Websession

SAP S/4HANA Implementierung und Validierung in der Life Sciences Industrie

Erfahren Sie, welchen Nutzen Ihnen die LSA Vorgehensweise für den optimalen, validierten Einsatz von S/4HANA bietet.

mehr
13. October
DHC Websession

SAP Enterprise Cloud Services GxP Service

Für die Qualifizierung der IT-Infrastruktur beim Einsatz der SAP S/4HANA Private Cloud gibt es den SAP GxP Service.

mehr
20. October
DHC Websession

Prüfmittelverwaltung und Instandhaltung in SAP S/4HANA

Die Verfügbarkeit und Einsatzbereitschaft von Betriebs- und Prüfmitteln wird für Unternehmen zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor.

mehr
07. November
Live Online Training

SAP: Validation and GMP Compliance (Live Online Training der ECA Academy)

Online-Training mit Referenten der DHC GmbH, veranstaltet von Concept Heidelberg im Auftrag der ECA Academy.

mehr
09. November
DHC & LSA Websession

SAP S/4HANA Transformation und Validierung in der Life Sciences Industrie

Erfahren Sie alles über Phasen zur System Transformation (System Conversion) eines SAP ECC auf S/4HANA mit integrierter Validierung.

mehr
17. November
DHC Websession

Prüfplanung und Ergebniserfassung in SAP S/4HANA

Websession zu neuen Apps für die Prüfplanung und die Ergebniserfassung in SAP S/4HANA.

mehr
24. November
DHC Websession

Lab IT Compliance, am Bsp. der Validierung eines Chromatographie-Datensystems (CDS)

Herausforderungen der Labor IT Compliance und Softwarevalidierung am Bsp. der Validierung eines Chromatographie-Datensystems (CDS)

mehr
01. December
DHC Websession

21 CFR Part 11 und SAP S/4HANA

Welche Herausforderungen stellen sich bei der SAP S/4HANA Implementierung in Bezug auf die 21 CFR Part 11 Compliance?

mehr
Kostenfreie Websession

Unsere Websessions sind ein kostenloser Service für Kunden und Interessenten der DHC.