IT Compliance Framework – Ihr Schlüssel zur digitalen Validierung
Effizienz und Kostenbewusstsein in der Qualifizierung und Validierung gewinnen aufgrund der stark zunehmenden Digitalisierung von GxP-relevanten Prozessen sowie der Auslagerung von Leistungen im Bereich der IT zunehmend an Bedeutung.
Um Unternehmen dabei zu unterstützen, in kurzer Zeit ein schlankes, innovatives und zugleich regulatorisch konformes Vorgehen im Bereich der CSV zu etablieren, hat die DHC ein IT Compliance Framework entwickelt. Dieses besteht aus aufeinander abgestimmten CSV-Prozessen für die Projekt- und Betriebsphase von Systemen.
Die Nutzung unseres Frameworks erspart aufwändige konzeptionelle und redaktionelle Arbeiten und beinhaltet alle verpflichtenden Aktivitäten und Funktionen der CSV. Das Gesamtpaket an Prozessen, SOPs und Templates nennen wir IT Compliance Framework. Es bildet die Grundlage zur Standardisierung bzw. Harmonisierung aller CSV- Prozesse und schafft somit die Voraussetzung für die erforderlichen Schritte zur Digitalisierung und Serviceorientierung in der IT.
In der Websession stellen wir die Struktur und wesentlichen Inhalte des IT Compliance Frameworks vor. Wir beschreiben die Nutzungsmöglichkeiten und sich ergebende Optimierungspotenziale für die IT-Organisation. Abschliessend zeigen wir Ihnen anhand unserer ergänzenden Beratungs- und Serviceleistungen die möglichen Einsatzszenarien.
TERMIN
Freitag, 7. Oktober 2022, 10:00 – 10:45 Uhr => Websession verpasst? Dann jetzt Podcast anfordern!
ZIELGRUPPE DER WEBSESSION
Das Webinar richtet sich an Mitarbeiter, Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, IT sowie CSV..
IHR NUTZEN
- Über 25 Jahre Erfahrung in der Einführung und Validierung von SAP in der Pharma- und Medizinaltechnikbranche
- Über 25 Jahre Technologie-Know-how
- Interaktiver Austausch mit unserem erfahrenen Berater und anderen Websessionteilnehmern
TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN
Die Websessions sind Online-Seminare. Zur Teilnahme benötigen Sie lediglich einen PC mit Internetanschluss und Lautsprecher. Alternativ kann die Tonübertragung auch über das Telefon erfolgen, während Sie über Ihren Browser die Bildpräsentation verfolgen können. Die Websessions sind interaktiv, d.h. Sie können jederzeit Fragen stellen.
TEILNAHME UND ANMELDUNG
=> Websession verpasst? Dann jetzt Podcast anfordern!
Diese Websession ist ein kostenloser Service für Kunden und Interessenten der DHC.
IT-Dienstleister und -Berater sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
SAP und andere in diesem Dokument erwähnte Produkte und Dienstleistungen von SAP sowie die dazugehörigen Logos sind Marken oder eingetragene Marken der SAP SE in Deutschland und anderen Ländern.