DHC Websession
Hyperscaler-Qualifizierung – Regulatorische Anforderungen und Best Practices
Freitag, 6. Juni 2025, 10:00 Uhr

Hyperscaler Qualifizierung – Regulatorische Anforderungen und Best Practices
Immer mehr Unternehmen setzen auf Hyperscaler wie AWS, Microsoft Azure oder Google Cloud, um ihre IT-Infrastruktur und geschäftskritischen Anwendungen – darunter auch GxP-relevante SAP-Systeme – in die Cloud zu verlagern. Doch wie lassen sich diese Cloud-Plattformen regelkonform qualifizieren? Welche Anforderungen stellen FDA und EU-GMP an die Nutzung von cloudbasierter IT-Infrastruktur und Service-Plattformen in regulierten Industrien?
In dieser Websession geben wir Ihnen einen strukturierten Überblick über die regulatorischen Anforderungen und zeigen Ihnen, wie Sie eine risikobasierte Qualifizierungsstrategie für Hyperscaler-Umgebungen entwickeln.
Sie erfahren:
- welche Verantwortlichkeiten zwischen Cloud-Anbietern und Kunden bestehen
- welche Dokumentationen und Nachweise für eine erfolgreiche Qualifizierung erforderlich sind
- wie die Qualifizierung effizient umgesetzt und in bestehende Compliance-Prozesse integriert werden kann
- Best Practices aus der Praxis für eine risikobasierte Qualifizierungsstrategie
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich mit den neuesten Entwicklungen und Best Practices vertraut zu machen und Ihre Fragen direkt an unsere Experten zu stellen.
TERMIN
Freitag, 6. Juni 2025, 10:00 – 10:30 Uhr
Keine Zeit an diesem Termin? Dann einfach trotzdem anmelden und so die Zugangsdaten zum kostenlosen Podcast sichern! Sie erhalten diese dann automatisch kurz nach der Websession.
ZIELGRUPPE DER WEBSESSION
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen IT, CSV und Qualitätsmanagement, die für den Betrieb und die Inbetriebnahme von computergestützten Systemen verantwortlich sind.
Ihr Nutzen
- Über 25 Jahre Branchen-Know-how im regulierten Umfeld
- Über 25 Jahre Erfahrung in der IT Compliance und Validierung computergestützter Systeme
- Exzellente Expertise im SW-Evaluierungs- und -Auswahlprozess
- Interaktiver Austausch mit unserem erfahrenen Referenten
TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN
Zur Teilnahme benötigen Sie lediglich einen PC mit Internetanschluss und Lautsprecher. Alternativ kann die Tonübertragung auch über das Telefon erfolgen, während Sie über Ihren Browser die Bildpräsentation verfolgen können. Die Websessions sind interaktiv, d.h. Sie können jederzeit Fragen stellen.
TEILNAHME UND ANMELDUNG
Unsere Websessions sind ein kostenloser Service für Kunden und Interessenten der DHC.
IT-Dienstleister und -Berater sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Jetzt kostenlos anmelden:
https://attendee.gotowebinar.com/register/4974119581739408986
SAP und andere im Text erwähnte SAP-Produkte und -Dienstleistungen sowie die entsprechenden Logos sind Marken oder eingetragene Warenzeichen der SAP SE in Deutschland und anderen Ländern weltweit.